Podcaster
Episoden

26.07.2022
50 Minuten
In dieser Folge geht es um unseren häufigsten Reiher, den
Graureiher. Früher wurde er Fischreiher genannt und viele nennen
ihn auch heute noch so, dabei frisst er nicht nur Fische, sondern
ist da eigentlich ziemlich flexibel - was ihn auch zum
erfolg...

08.06.2022
1 Stunde 3 Minuten
Die Bachstelze ist einer der Vögel mit den meisten altertümlichen
Namen - besser gesagt ist sie diejenige, deren Trivialnamen noch
heute gerne verwendet werden. Bei anderen Arten sind viele Namen
schon ausgestorben, doch die Bachstelze ist eine
Brauc...

23.05.2022
1 Stunde 6 Minuten
In dieser Folge über die Silbermöwe reden Antonia und Philipp erst
einmal eine halbe Stunde über viele andere Vögel - denn jetzt, zu
dieser Jahreszeit, passiert jeden Tag viel vor unseren Fenstern und
Balkonen! Warum es anfangs vor allem um den Wiede...

12.04.2022
53 Minuten
Beim Aussehen und Verhalten des Vogels, um den es in dieser Folge
geht, knicken selbst gestandene Ornithologen und
Wissenschaftlerinnen ein und bleiben nicht mehr sachlich. Denn die
Schwanzmeise umgarnt alle mit ihrem Charme und wer hier nicht sagt,...

23.03.2022
1 Stunde 6 Minuten
Der kleine, feine Singvogel, um den es in dieser Folge geht, ist
gar nicht so selten bei uns - und dennoch führt er ein oftmals
unauffälliges Leben: Die Heckenbraunelle ist manchmal schwer zu
entdecken - sie verschwindet flink wie eine Maus zurück im...
Über diesen Podcast
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über
das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe
Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon
in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder
Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr
Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und
Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über
die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft - auch in
Zeiten von Corona. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen
- und während die Menschen gerade einen Gang herunterschalten,
scheinen die Vögel dieses Jahr lauter und schöner zu singen denn
je.
Kommentare (0)