Episoden

Der Tod und das Leben sind Zwillinge – mit Mario
48 Minuten
Mario ist 15 als sein Zwillingsbruder Michael stirbt. Er spricht darüber, wie ihm die Verarbeitung der Trauer zunächst nicht gelang, wie er Halt in der Hooligan-Szene fand, wie der Tod seiner Mutter für ihn Heilung brachte und über die Gleichzeitigke...
Die Bulimie als beste Freundin – mit Jessy
30 Minuten
Jessy spricht über ihre Essstörung, über Klinikaufenthalte und darüber, wie ihr Hund ihr dabei hilft mit ihrer Depression umzugehen.
Ich habe mich dem Tsunami gestellt – mit Ryan
34 Minuten
Ryan spricht über seine Depression, wie er alles stumm machen wollte, wie er von Suizidgedanken und Halluzinationen geplagt wurde und es schließlich aber schaffte, sich seinen Gefühlen zu stellen und zu akzeptieren.
"Wie kannst du jetzt bloß traurig sein?" - mit Julia
42 Minuten
Nach einer langen Pause startet die 2. Staffel von „Psychos“ mit einem Gespräch mit Julia. Julia spricht über das Funktionieren trotz Depression, über Therapie und warum manchmal ein TherapeutInnen-Wechsel gut sein kann und über fehlendes Verständnis...
Magenschmerzen wären einfacher – mit Jenifa
52 Minuten
Bei Jenifa wurde eine schwere depressive Episode diagnostiziert. Sie erzählt darüber, wie sie ihre zwei Klinikaufenthalte letztes Jahr erlebt hat und wie es für sie war danach wieder in die Schule zurückzukehren. Außerdem liest sie schöne kurze Gedic...

Über diesen Podcast

Psychos – der Podcast, ist ein guter Ort, um offen und wertfrei mit Menschen über psychisches Leiden zu sprechen und somit Vorurteile abzubauen, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin i.A.u.S. und der Meinung, dass jeder sein eigener Experte/jede ihre eigene Expertin ist, weshalb ich die Person in den Mittelpunkt stellen möchte. Ich führe Gespräche mit Menschen, die von psychischen Erkrankungen/Belastungen betroffen sind oder waren – ohne Tabus, ohne Wertung. Alle Erzählungen sind subjektive Erfahrungen und Meinungen und nicht allgemeingültig. Sie zeigen, wie unterschiedliche Leidenszustände und Störungsbilder erlebt werden. Sie zeigen, dass hinter jeder Diagnose ein individueller Mensch mit seiner ganz persönlichen Geschichte steht. Wenn auch du deine Geschichte erzählen möchtest oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne unter: psychos@einguterort.at Instagram: @psychos.derpodcast Triggerwarnung: In manchen Folgen werden Themen wie Missbrauch, Suizid(gedanken) und selbstverletzendes Verhalten angesprochen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: