Podcaster
Episoden

07.08.2022
2 Minuten
Wie der Mensch besitzt auch jedes Haustier einen CO2-Fußabdruck und
produziert Emissionen. Zwischen einem Hund und einem
Meerschweinchen gibt es in dieser Hinsicht aber große Unterschiede,
wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt. Von Eckart von
Hirsc...

31.07.2022
2 Minuten
Kennen Sie die Chaostheorie? Schlägt ein Schmetterling in China mit
den Flügeln, kann das bei uns zu einem Wirbelsturm führen. Von
Eckart von Hirschhausen.

24.07.2022
2 Minuten
Trotz Weltnaturgipfel und Weltklimakonferenz sind viele
Süßwassertiere vom Aussterben bedroht: Es mangelt noch immer an
Problembewusstsein. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie das
menschengemachte Artensterben noch aufgehalten werden kann. Von
E...

17.07.2022
2 Minuten
Wenn es sonnig wird, sind wir draußen am Badesee, in den
Fußgängerzonen oder im Garten. Oft denken wir nicht an die
Gefahren, die von den herrlich warmen Strahlen der Sonne ausgehen.
Unser Radioarzt Eckart von Hirschhausen zum Thema Sonnenschutz und...

10.07.2022
2 Minuten
Bei hohen Temperaturen gilt es, einige Besonderheiten zu beachten:
Viel trinken, zur richtigen Tageszeit lüften – und sich ausreichend
Ruhe gönnen. Dr. Eckart von Hirschhausen klärt auf. Von Eckart von
Hirschhausen.
Über diesen Podcast
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von
Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit
und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel,
Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und
Humor.
Kommentare (0)