Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

37 Minuten
Die Betriebskosten - so oft bieten sie Anlass zu Streit. Doch ist
wirklich jede zweite Abrechnung falsch, wie gern behauptet wird?
Die Einstiegsfrage in diese Folge der GRUNDGedanken, in der
Torsten Flomm und Ulf Schelenz, beide Grundeigentümer...

38 Minuten
Ist es egal, welches Formular Vermieter nutzen, um ein
Mietverhältnis zu begründen und an was sollten sie sich
orientieren, wenn sie die Höhe des Mietzinses festlegen? Nur zwei
von vielen Fragen, denen die beiden Juristen Torsten Flomm und Ulf
Schele...

36 Minuten
Im Idealfall ist der Garten ein Ort zum Erholen und Entspannen.
Nicht jedoch, wenn ein zu hoch oder zu breit gewachsener Busch
oder Baum auf dem Nachbargrundstück missfällt oder man vielleicht
zu wenig Rücksprache gehalten hat mit Mitbewohnern...

42 Minuten
Läuft in der Zukunft alles auf die Wärmepumpe hinaus und an wen
können sich Eigentümer von Immobilien und Baufamilien wenden, um
die vielen Auflagen in puncto Energieeffizienz bestmöglich
umzusetzen? Nur zwei von vielen Fragen, auf die Jörg Przyborow...

43 Minuten
Diese Folge der GRUNDGedanken ist ein Muss für Mieter und
Vermieter. Torsten Flomm und Ulf Schelenz, beide GVH, wenden sich
nämlich in diesem Podcast den Vermietungsirrtümern zu, denen beide
Vertragsparteien oft und gern erliegen. Wer also wissen möc...
Über diesen Podcast
Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg
rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch
Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und
Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer
können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die
E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de
Kommentare (0)