Klima-Kollekte - Perspektivenwechsel

Klima-Kollekte - Perspektivenwechsel

Perspektivenwechsel

Episoden

CO2-Emissionen von Printprodukten
6 Minuten
Wir sprechen nicht wie sonst mit Kolleg:innen aus einem Klimaschutzprojekt, sondern schauen uns die andere Seite an. Wer kompensiert eigentlich unvermeidbare Emissionen über die Klimaschutzprojekte der Klima-Kollekte und wie funktioniert das...
Energieeffiziente Kochherde in Uganda
6 Minuten
In der Projektregion Masaka in Uganda kochen die meisten Familien traditionell mit Brennholz auf offenen Feuerstellen. Ab April 2020 werden bei interessierte Familien in den ländlichen Gebieten der Region 2000-3000 energieeffizienten Kochherde insta...
Energieeffiziente Öfen in Tansania
11 Minuten
Gemeinsam mit der Kagera Coffee Union (KCU) werden die energieeffiziente Öfen vor Ort mithilfe lokaler Materialien gefertigt und ersetzen offene Feuerstellen. Das mindert Emissionen, da weniger Holz zum Kochen genutzt wird und sorgt zusätzlich für ei...
Interview mit Sina Brod
6 Minuten
In den letzten fünf Ausgaben der Podcast-Reihe „Perspektivenwechsel“ hat Sina Brod mithilfe von Kurz-Interviews Einblicke in die aktuelle Projektarbeit der Klima-Kollekte gegeben. Seit dem 01. Oktober 2020 ist sie Geschäftsführerin der Klima-Kollekte...
Energieeffiziente Kochtaschen in Kamerun
11 Minuten
In der fünften Ausgabe berichtet Jean Claude Tsafack, Direktor der lokalen Organisation Pro Climate International (PCI) in Kamerun, von der aktuellen Situation vor Ort. Im Rahmen des Klimaschutzprojektes werden CO2-Emissionen durch die Schonung der...

Über diesen Podcast

Die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind unser Anlass, um Sie mit unserer Podcast-Reihe über die aktuelle Situation in unseren Klimaschutzprojekten zu informieren. Denn besonders die Menschen in den Ländern des globalen Südens stehen vor noch größeren Herausforderungen als wir in Deutschland: Sie sind eher von Armut betroffen, das Gesundheitssystem ist in der Regel schlechter ausgestattet und sie sind weiterhin von den Folgen des Klimawandels betroffen. Unser Podcast bietet unseren Partnerorganisationen eine Plattform und gibt jeden Monat mithilfe eines Kurz-Interviews Einblicke in die aktuelle Projektarbeit. Wir wollen konkret nachfragen, wie es um die Umsetzung der Projekte steht; welchen Herausforderungen die Partnerorganisationen aktuell gegenüberstehen und welche Unterstützung Sie geben können. Hören Sie rein und wechseln Sie die Perspektive!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: