vor 8 Stunden

Podcaster
Episoden

60 Minuten
Eine neue Sendung des ZfD-Radios wartet auch euch. Diesmal haben
wir eine ganze Reihe von Themen vorbereitet.
Wir haben mit Personen aus den Bürger:inneninitiativen
Johannisthal und Wuhlheide gesprochen und geschaut welche Themen
für sie ge...

24.05.2023
57 Minuten
Das ZfD-Radio geht wieder on Air. Diesmal besprechen wir mit
unserer Kollegin Jeannine Löffler vom Register zur Erfassung
extrem rechter und diskriminierender Vorfälle, was so im letzten
Jahr 2022 (die Auswertung findet ihr hier) in Treptow-Köp...

55 Minuten
Mit unseren Gästen und Beiträgen haben wir über die aktuellen
Krisen-Stimmungen gesprochen. Es ging um Kernfragen zum
vermeintlichen „heißen Herbst“ der sozialen Proteste, der
allerdings ausgeblieben ist, zum „warmen Winter“ der Solidarität
u...

29 Minuten
In der heutigen Folge der Reihe „Nachgefragt! Gestärkt für ein
solidarisches Miteinander“ kommen wir mit Olaolu Fajembola und
Tebogo Nimindé-Dundadengar ins Gespräch. In ihrem Onlineshop
Tebalou findet man Spielsachen, in denen sich alle Kinder...

38 Sekunden
Wir sprachen mit Journalist Tobias Müller vom Katapult-Magazin
darüber, was die Einführung einer Wahlpflicht für Chancen und
Risiken für ein demokratisches System bietet.
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und mehr zum Thema
erfahren wo...
Über diesen Podcast
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für
Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit
anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem
Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus
und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es
berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen,
Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im
Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooperiert eng
mit der lokalen Politik, den demokratischen Parteien und der
Verwaltung. www.zfdtk.de
Kommentare (0)