ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick

ZfD-Radio - der Podcast des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick

Episoden

26.07.2023 | ZfD-Radio mit Bürger*Inis und antifaschistischem Kochen und Gedenken.
60 Minuten
Eine neue Sendung des ZfD-Radios wartet auch euch. Diesmal haben wir eine ganze Reihe von Themen vorbereitet. Wir haben mit Personen aus den Bürger:inneninitiativen Johannisthal und Wuhlheide gesprochen und geschaut welche Themen für sie ge...
24.05.2023 | ZfD-Radio mit Interviews zur Auswertung des Registers 2022 und der Aktion Noteingang
57 Minuten
Das ZfD-Radio geht wieder on Air. Diesmal besprechen wir mit unserer Kollegin Jeannine Löffler vom Register zur Erfassung extrem rechter und diskriminierender Vorfälle, was so im letzten Jahr 2022 (die Auswertung findet ihr hier) in Treptow-Köp...
22.02.2023 | Vom heißen Herbst zum warmen Winter - Schöneweide diskutiert die Krisen
55 Minuten
Mit unseren Gästen und Beiträgen haben wir über die aktuellen Krisen-Stimmungen gesprochen. Es ging um Kernfragen zum vermeintlichen „heißen Herbst“ der sozialen Proteste, der allerdings ausgeblieben ist, zum „warmen Winter“ der Solidarität u...
Nachgefragt #18: Von klein auf über Rassismus sprechen – im Gespräch mit Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
29 Minuten
In der heutigen Folge der Reihe „Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander“ kommen wir mit Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar ins Gespräch. In ihrem Onlineshop Tebalou findet man Spielsachen, in denen sich alle Kinder...
Auszug Interview Wahlpflicht - demokratischer Wert von Wahlen aller?!
38 Sekunden
Wir sprachen mit Journalist Tobias Müller vom Katapult-Magazin darüber, was die Einführung einer Wahlpflicht für Chancen und Risiken für ein demokratisches System bietet. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und mehr zum Thema erfahren wo...

Über diesen Podcast

Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooperiert eng mit der lokalen Politik, den demokratischen Parteien und der Verwaltung. www.zfdtk.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche