
Podcaster
Episoden

49 Minuten
Vanessa und Celina sind seit zwei Jahren in der Jugendvertretung
Wunsiedel. Nun stehen neue Wahlen an und es ist Zeit zurück zu
blicken.
Wie startet und gestaltet man ein ganz neues Gremium, mitten in
einer Pandemie? Wir sprechen über Betei...

48 Minuten
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und eine große Krise, welche
die Weltgesellschaft gegenüber steht. In dieser Folge ist Jörg
Hacker zu Gast. Er ist sowohl beruflich, als auch privat mit dem
Thema sehr verbunden und beschäftigt sich seit viele...

53 Minuten
In dieser Folge sind Louis, Lena und Berz zu Gast. Alle drei sind
engagierte Mitglieder bei dem Musikfestival "Sticky Fingers", das
jeden Sommer in Brand bei Marktredwitz stattfindet. Das Festival
besteht schon seit 30 Jahren und wird kein biss...

60 Minuten
Social Media als Beruf? Geht das überhaupt? Wie "real" ist Social
Media eigentlich? Wir gehen mit den beiden Brüdern Mari &
Jenson diesen Fragen auf den Grund. Die beiden verstehen sich als
Content-Creator auf den verschiedensten Plattformen. G...

29 Minuten
Woppa, noch eine schnelle Folge vor Weihnachten geht online.
Worum geht es?
Das passende Wort ist wohl "Statusbericht". Diese Folge
beinhaltet einen kleinen Rück- und Ausblick aus Sicht der
Jugendarbeit. Es geht um ein bewegtes Jahr, in dem...
Über diesen Podcast
Der Name „Hergehört“ darf durchaus wörtlich genommen werden, denn
der neue Podcast der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes
Wunsiedel i. Fichtelgebirge, möchte genau das. In knappen 45
Minuten werden regelmäßig Gäste aus dem Landkreis eingeladen, die
zu „jungen“ Themen etwas zu sagen haben. Entweder sind die Personen
selbst noch jung, gestalten durch ihr Wirken das Leben der jungen
Fichtelgebirgler mit oder es trifft beides zu. In „Hergehört“
werden die Geschichten hinter den vielen Akteuren im Landkreis
erzählt, die den „Freiraum für Macher“ erst zu dem machen, was er
ist. Svenja Faßbinder, Kommunale Jugendpflegerin im Landkreis,
macht sich auf die Suche nach den Hinter- und Beweggründen, warum
sich Menschen - im Job oder Ehrenamt - in der Region engagieren und
für das Gemeinwohl einsetzen. Titelbild: Hannah Schatz
Kommentare (0)