Episoden

Brigitte Reimann (Burg, FrauenOrt Nr. 51)
38 Minuten
Brigitte Reimann wurde 1933 in Burg bei Magdeburg geboren. Über Erinnerungsorte und die ab sofort mögliche literarisch-biografische Spurensuche in ihrer Geburtsstadt spricht die FrauenOrte-Koordinatorin mit Tourismus-Sachgebietsleiterin Stefanie Deck...
Johanne und Marie Nathusius (Neinstedt, FrauenOrte Nr. 30+31)
Neinstedt im Harz blickt auf über 170 Jahre inklusive Tradition zurück, dem sich die Evangelische Stiftung Neinstedt bis heute verpflichtet fühlt. Welchen Anteil hatten Johanne von Nathusius und ihre Schwägerin Marie daran? Was bedeutet es heute, ein...
Grete Minde (Tangermünde; FrauenOrt Nr. 16)
33 Minuten
Hören Sie von zwei ortskundigen Frauen im Gespräch mit FrauenOrte-Koordinatorin Anke Triller, welche Zeitzeugnisse in der Kaiser- und Hansestadt präsentiert werden - im Stadtmuseum im Historischen Rathaus und bei einem Stadtrundgang auf den Spuren Th...
Women in Jazz – Festival
45 Minuten
Im Jahre 2006 gestartet, ist das Festival „WOMEN IN JAZZ“ nunmehr nicht nur am Geburtsort in Halle (Saale), sondern auch über Deutschland und Europa hinaus etabliert. Wie nachhaltig es seitdem die Jazz-Szene „aufmischt“ sowie für selbstbewussten weib...
Freilichtmuseum Diesdorf (Diesdorf; FrauenOrt Nr. 28)
43 Minuten
Bereits 1911 wurde in Diesdorf, im Nordwesten der Altmark, das einzige volkskundliche Freilichtmuseum im heutigen Sachsen-Anhalt gegründet. An diesem FrauenOrt werden Einblicke in das arbeitsreiche Leben der traditions- und selbstbewussten Altmärker...

Über diesen Podcast

FrauenOrte erzählen Geschichte(n), 52 mal in Sachsen-Anhalt und unter www.frauenorte.net. Der Podcast möchte die markanten FrauenOrte-Tafeln ergänzen, die "Geschichten dahinter" zu Gehör bringen. Akteur*innen vor Ort lassen uns teilhaben an Frauen-Schicksalen, Arbeitswelten und an den historischen Leistungen starker Frauen, die seit dem 10.Jahrhundert in Sachsen-Anhalt gelebt und gewirkt haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: