
Podcaster
Episoden

27.01.2023
30 Minuten
Wir befinden uns im Jahr 2023 nach Christus. Ganz Deutschland hat
die Umsetzung des Onlinezugangsgesetz verschlafen. Ganz
Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Kommunalverwalterinnen und
Verwaltern geführtes Rathaus zwischen Magdeburg und Sten...

20.01.2023
44 Minuten
Seit dem 1. Dezember ist das OZG in Kraft. Digital sind aber
weder die Verwaltungen, noch die Verwaltungszugänge. Gerade die
Verwaltungsdigitalisierung, die nicht einmal Teil des
Onlinezugangsgesetzes ist, stellt Verwaltungen noch immer vor
s...

39 Minuten
Vor 4 Wochen hat Elon Musk Twitter gekauft. Irgendwo in
Kalifornien, also weit weg von der Realität von deutschen
Kommunen und Behörden im Allgemeinen. Könnte man meinen. Aber ist
das auch so? Twitter ist für viele Behörden eine wichtige
Plat...

37 Minuten
Coworking im Rathaus, das seine Dienstleistung auch so einfach
und schnell wie Amazon erbringen soll.
Ein Co-Living Space für Bürger*nnen, die in neuen Arbeitsmodellen
so nah wie möglich bei ihren Kindern arbeiten möchten. Ein
virtuelles Mehr...

46 Minuten
Das Onlinezugangsgesetz wird Ende diesen Jahres nicht vollständig
umgesetzt sein. Das ist zwar allerorten klar, aber was kommt noch
bis Dezember? Und wie wird es im Januar weitergehen?
Was wird aus dem OZG-Booster, dessen priorisierte Leistunge...
Über diesen Podcast
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation
in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung
auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft
oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden
sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps
und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt
steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen
erhöhen, die Standortqualität verbessern? Können kommunale
Verwaltungen durch die Digitalisierung zu einem attraktiveren
Arbeitgeber werden? Es gibt viel zu besprechen, was ich in
erklärenden Solofolgen und Interviews mit Fachleuten mit euch
gemeinsam machen möchte.
Kommentare (0)