vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

24.11.2023
45 Minuten
Wir waren erneut zu Gast bei Oliver Straubel von Holism.
Aber dieses Mal wollten wir wissen was es mit der Digitalen
Transformation Akademie (kurz: DTA) auf sich hat. Wir sprachen
über einzelne digitale Themen, die wichtig sind auf dem Weg zu...

12.09.2023
31 Minuten
28 Stephan Wilforth, tetraeder GmbH
Wir waren erneut am Phönixsee. Dieses Mal haben wir Stephan
Wilforth bei der tetraeder GmbH besucht.
Wir sprachen mit ihm über die Möglichkeiten, digital
darzustellen, ob bestimmte Dachflächen für eine...

54 Minuten
Wir sprachen mit Dirk Aschenbrenner, dem Leiter der
Dortmunder Feuerwehr und Vorsitzenden des Deutschen
Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) über die Digitalisierung im
Rettungswesen und entsprechenden Einsatzszenarien.
Dazu besuchten wir ihn an...

14.06.2023
55 Minuten
Wir trafen Stefan Michaelis vom Lamarr-Institute for
Machine Learning and Artificial Intelligence auf dem Campus der
TU Dortmund.
Wir sprachen mit ihm über die Chancen europäischer KI-Lösungen,
welches die Aufgabe des Instituts ist und waru...

35 Minuten
Wir trafen das Stadtoberhaupt von (Silicon-)Dortmund -
Oberbürgermeister Thomas Westphal - zum Interview.
Bei dieser Gelegenheit fragten wir gleich mal nach, was es mit
dem »iCapital Award« auf sich hat, den Dortmund verliehen
bekommen hat....
Über diesen Podcast
Wir schreiben das Jahr 2023 - Im Frühjahr 2020 startete der Podcast
»Silicon Dortmund«. Da wo einst Kohle und Stahl den Bürgern Arbeit
verschaffte, sind es seit geraumer Zeit Bits and Bytes, die diesen
Platz einnehmen. Doch was machen diese Unternehmen genau - und
warum in Dortmund? Fragen, die nach Antworten verlangen. Dieser
Podcast richtet sich gleichermaßen an die IT-Branche in Dortmund
und an die kommende Generation der Spezialisten. „Silicon Dortmund“
führt zusammen, was zusammen gehört: zukunftsweisende Unternehmen,
hungrige Talente und eine Stadt mit dem typischen Ruhrcharme. Frei
nach dem Motto: „Gibt's das auch in verständlich?“ Moderator
Sebastian Brinckmeyer kommt aus der Medienbranche und ist damit
selber Quereinsteiger auf Entdeckungsreise durch das digitale
Wunderland Dortmund.
Kommentare (0)