
Podcaster
Episoden

08.06.2020
9 Minuten
Warum sollen sich Gewerkschaften für Kolleg*innen ohne Papiere einsetzen? Und sich gegen rassistische Gesetze starkmachen? – Weil es der Kern der Gewerkschaftsbewegung war und ist, gegen die Ausbeutung von Arbeitenden zu kämpfen. Und es muss dabei eg...

03.06.2020
8 Minuten
Undokumentierte Arbeit ist zumeist unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Bestehende Schutzstandards für Arbeitnehmer*innen werden nicht eingehalten. Das führt zu einem hohen Unfallrisiko und zu massiven körperlichen und psychischen Belastungen.E...

21.05.2020
8 Minuten
Menschen, die undokumentiert arbeiten, müssen häufig exzessive Arbeitszeiten in Kauf nehmen. Selten entsprechen die Arbeitsbedingungen den vorgegebenen Standards.Episode vier der Sendereihe "Arbeiten ohne Papiere" dreht sich um Lebensrealitäten, Rech...

17.05.2020
7 Minuten
Undokumentierte Arbeit ist in den meisten Fällen schlecht bezahlt. Die Höhe der Löhne liegt weit unter dem branchenüblichen und kollektivvertraglichen Niveau. Unternehmerische Willkür sorgt auch dafür, dass Löhne verspätet, mit rechtswidrigen Abzügen...

17.05.2020
5 Minuten
Episode zwei der Sendereihe "Arbeiten ohne Papiere" widmet sich dem Phänomen der Unsichtbarkeit von undokumentierter Arbeit.Dass der Zimmerer am Dach nicht versichert ist, die Reinigungskraft im Büro 16 Stunden arbeitet, die Äpfel im Regal von viel z...
Über diesen Podcast
Eine Sendereihe gegen Ausbeutung, für gleiche Rechte! Lohnarbeit
von Migrant*innen ohne Aufenthalts- oder Arbeitspapiere ist
unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Aber undokumentierte
Kolleg*innen wehren sich und fordern ihre Rechte ein – UNDOK
unterstützt sie dabei! Die Beratungen von UNDOK sind anonym,
kostenlos und in mehreren Sprachen. Mehr Informationen findest du
auf www.undok.at. Produziert in Kooperation von UNDOK -
Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert
Arbeitender und ORANGE 94.0.
Kommentare (0)