Quo Vadis USA?

Quo Vadis USA?

Der Podcast des Heidelberg Center for American Studies

Episoden

Folge 78: Eine Uni – ein Buch: Silvia Plaths The Bell Jar
29 Minuten
„Eine Uni – ein Buch“, so lautet der Wettbewerb, den der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag zum siebten Mal bundesweit ausgeschrieben haben. Die Idee dahinter: Eine Hochschule kommt ins Gespräch, ih...
Bonustrack: „Berlin war der Mittelpunkt der Welt“ – Zeitzeugengespräch mit Dieter Schüler über den Besuch John F. Kennedys in Berlin
12 Minuten
Am 26. Juni 1963 besuchte der amerikanische Präsident John F. Kennedy Berlin und sprach vor 450 000 Menschen, die sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt hatten. Dieter Schüler hat damals als Student der TU diesen Besuch von der ersten bis...
Folge 77: „Er war ein Berliner“ Vor 60 Jahren besuchte John F. Kennedy Deutschland - Andreas Daum, SUNY Buffalo
25 Minuten
Diese Ausgabe des HCA Podcasts erinnert an eines der aufsehenerregendsten Ereignisse in den deutsch-amerikanischen Beziehungen der Nachkriegszeit. Vor sechzig Jahren besuchte der amerikanische Präsident John F. Kennedy Deutschland. Am 23. Juni...
Folge 76: Migration in the Americas – Children on the Move - Soledad Álvarez Velasco, University of Illinois Chicago
35 Minuten
Unaccompanied migrant children from Central and South America are coming to the United States in record numbers, often driven by economic desperation made worse by the pandemic. In the last two years, 250,000 children have crossed the Mexican b...
Folge 75: Atlantische Allianz Reloaded?
26 Minuten
Die transatlantischen Beziehungen sind erneut Thema im HCA Podcast. Insbesondere der Angriffskrieg Russlands auf sein Nachbarland Ukraine hat nach schwierigen Jahren den Zusammenhalt des Westens wieder gestärkt. Über die besondere Beziehung z...

Über diesen Podcast

„Quo Vadis USA?“, der Podcast des HCA, nimmt jede Woche aktuelle Herausforderungen für die amerikanische Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft in den Blick. Er bietet Wissenschaftler*innen und anderen USA-Expert*innen ein Forum, um diese Themen aus der Perspektive ihrer Disziplin zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu tragen. Redaktion: Anja Schüler & Welf Werner Technische Umsetzung: Eléna Brandao Mecker | Audiologo: Thomas Steinbrunner Mit freundlicher Unterstützung der Jacob-Gould-Schurman-Stiftung

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen