Podcaster
Episoden

55 Minuten
An Politiker*innen werden viele und teils widersprüchliche
Erwartungen gestellt. Auch Rollenkonflikte bleiben nicht aus,
insbesondere sobald man ein Mandat hat. Für den Job gibt es nur
wenig Orientierung, es existiert ja noch nicht mal eine
Stellenbe...

04.06.2022
30 Minuten
Lässt sich eine politische Karriere planen? Wie können
Karriereziele in der Politik lauten? Und wie kommt man in eine
Machtposition? Fragen, die ich mit der 3. Bürgermeisterin der
Landeshauptstadt München Verena Dietl diskutiere.

01.05.2022
43 Minuten
Dr. Hanna Sammüller-Gradl wird im Sommer die neue Chefin des
Kreisverwaltungsreferates (KVR) in München. Das ist so etwas wie
eine "kommunale Innenministerin". Ihr Werdegang begann bei der
Grünen Jugend. Warum sie sich bewusst für eine
verwaltungsjur...

14.04.2022
22 Minuten
Ich habe mein Netzwerk in der Politik immer als Machtfaktor
empfunden. Warum und welche Tipps ich für Euch zum Netzwerkaufbau
habe, erfahrt Ihr in dieser Folge.

12 Minuten
Ich war zu Gast im Podcast "Servant Politics", das Gespräch gibt's
hier auf die Ohren.
Über diesen Podcast
Frauen sind - gemessen an ihrem Anteil an der Gesellschaft - in der
Politik unterrepräsentiert. An den Stellen, an denen bei uns
Entscheidungen getroffen werden, sitzen ganz überwiegend Männer.
Und dazu kommt, ganz unabhängig von der Geschlechtergerechtigkeit,
dass sich die Mitgliederzahlen der größeren Parteien seit der
Wiedervereinigung fast halbiert haben. Beides muss sich dringend
ändern! Julia Post (29) ist Sozialunternehmerin und seit einigen
Jahren ehrenamtlich aktiv in der Politik und gibt in diesem Podcast
ihre Learnings an Euch weiter, erzählt aus der politischen Welt,
über die man in den Nachrichten ja immer nur einen kleinen
Ausschnitt wahrnimmt. Dieser Podcast macht klar: Politik betrifft
uns alle und wir alle können mitmachen.
Kommentare (0)