vor 4 Tagen

Podcaster
Episoden

45 Minuten
Mein Gast in dieser Folge ist Schauspieler, Moderator und
Comedian Simon Pearce.
Zur Zeit ist er je nach Corona-Lage mit seinem zweiten
Bühnenprogramm „Pea(r)ce on Earth“ auf Tour, von TV-Serie bis
Improvisations-Comedy im Fernsehen unterwe...

Zu Gast ist Martin Bechler - Musikwissenschaftler, Komponist und Frontmann von der Kölner Band Fortuna Ehrenfeld.
Obwohl er als Toningenieur und Produzent mit eigenem Studio schon jahrelang für andere Künstler Platten produziert hat, hat er erst mit...

Zu Gast ist Matthias Sellmann, katholischer Theologe und Professor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum. Er beschäftigt sich mit der Zukunft der Kirche und hat diverse Bücher darüber veröffentlicht, was Kirche heute sein könnte und so...

Mein erster Gast ist ist Schauspieler und Schwulen-Aktivist Bernd Boßman auch bekannt unter seinem Künsternamen Ichgola Androgyn. Er hat zunächst als Kranken- und Psychiatriepfleger gearbeitet und nach seinem Schauspielstudium in den 1990ern viel mi...
Über diesen Podcast
In diesem Podcast geht es um die existenziellen Themen des Lebens:
Woran glauben wir noch in Zeiten, in denen niemand mehr in die
Kirche geht und der neue Gott Google heißt? Was ist Liebe? Ein
universelles Gefühl oder etwas, das zwischen Tinder und Reihenhaus
verendet? Warum haben wir Angst vor dem Tod und wie würden wir
gerne sterben? Nina Heinrichs mein Name, als Moderatorin spreche
ich seit 20 Jahren mit den verschiedensten Menschen und das habe
ich auch in diesem Podcast vor: Ob Hacker, Philosoph oder Veganer -
Hauptsache wir stellen uns und die Menschheit dabei ordentlich in
Frage.
Kommentare (0)