vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

23.06.2022
35 Minuten
Die Gewerkschaften werden aus China finanziert, der Chef baut
sich ein Penthouse über der Fabrik, ein anderer schlägt Glastüren
kaputt,... in unserer Arbeit als Gewerkschafter*innen haben wir
es immer wieder mit kuriosen Kapitalisten zu tun. In...

06.05.2022
34 Minuten
Alle machen Fehler! (außer uns) Aber nur die wenigsten reden
darüber… Das wollen wir mit unserer neuen Folge ändern und fangen
direkt bei uns selbst an.
Wir nehmen euch heute mit in die Fails und Tücken des
Arbeitskampfes oder allgemein im...

1 Stunde 20 Minuten
In unserer neuen Folge geht es um ein Thema, das uns schon seit
langem beschäftigt, nämlich die Bad Bank des Ostens: Die
Treuhand!
In unserer dritten Folge haben wir bereits mit Petra Zahradka
über ihre Eindrücke der Wendezeit gesprochen....

54 Minuten
Krieg in Europa füllt unsere Nachrichten und macht uns betroffen.
Russland hat am 24.02.2022 eine Invasion in die Ukraine gestartet
und vor allem die Bevölkerung leidet.
Nach anfänglicher Zurückhaltung verkündete Olaf Scholz wenige
Tage nach...

1 Stunde 27 Minuten
Wie gewinnt man Wahlkämpfe? Diese Fragen haben sich 2021 viele
Menschen gestellt. Die einen erfolgreicher, die anderen weniger
erfolgreich. Wir wollten diese Frage von jemand beantwortet
bekommen, die was davon versteht: Katalin Gennburg!
K...
Über diesen Podcast
Der Podcast stellt die Frage nach der Klassenlage durch die Brille
der Lohnabhängigen. Wir wollen nicht nur unsere Gesellschaft besser
verstehen, sondern vor allem verändern! Denn wer Visionen hat
sollte nicht zum Arzt gehen, sondern “Klassenfrage” hören!
Kommentare (0)