vor 2 Tagen

Podcaster
Episoden

45 Minuten
Ist der freie Bürger bald nur noch Erinnerung? Weltweit werden
sowohl das digitale Zentralbankgeld als auch die digitale
Identität vorangetrieben. Auch von der UNO, deren Institutionen
inzwischen zum Großteil von nicht gewählten Tec-Konzernen...

48 Minuten
„Gesetze auf Zuruf und Gesetze, die schwammig und unklar
formuliert sind, bedrohen immer mehr den Rechtsstaat“, sagt der
Rechtswissenschaftler und ehemalige Richter Prof. Dr.
Thomas-Michael Seibert. Ein Beispiel dafür: der von der
EU-Kommissi...

32 Minuten
Spätestens seit Corona ist klar geworden, daß die klassischen
Medien heute keinen echten Journalismus mehr liefern. Andere
Meinungen werden gecancelt, die Mächtigen nicht hinterfragt,
sondern hofiert. Und die großen Erzählungen gegen Kritiker...

45 Minuten
Unzählige neue Geschlechter, schwangere Männer und
Geschlechterwechsel als Lifestyle. Aber das Beunruhigendste an
der Transgender-Ideologie: schon kleine Kinder sollen
sexualisiert werden und darüber nachdenken, ob sie im richtigen
Geschlecht...

53 Minuten
„Was wir erleben, ist ein gezielter Angriff auf unser Gehirn,
unsere kreative Individualität und unser autobiografisches
Gedächtnis“. Dieser Theorie geht der Arzt und Molekulargenetiker
Dr. Michael Nehls in seinem Buch „Das indoktrinierte Gehir...
Über diesen Podcast
PUNKT.PRERADOVIC greift aktuelle, heiße und kontroverse Themen auf.
Milena Preradovic diskutiert mit meinungsstarken Koryphäen –
provokant und informativ.
Kommentare (0)