Podcaster
Episoden

25.06.2022
3 Minuten
Diamanten aus CO2: Kann das Treibhausgas in Kristallstrukturen
dauerhaft gespeichert werden? Dale Vince hat eine Technologie
entwickelt, um dem umweltschädlichen Abbau von Diamanterz
entgegenzuwirken. DW-Reporter Ahmad Kalaji hat nachgefragt.

25.06.2022
3 Minuten
Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Antoniete Reyes
aus El Salvador.

25.06.2022
10 Minuten
Immer wieder stürzen Asteroiden auf die Erde. Manche richten dabei
schwere Zerstörungen an, wie der Meteorit, der 2013 über der
russischen Stadt Tscheljabinsk niederging. Wie können Einschläge
abgewehrt werden? Eine Frage für die Forschung.

03.06.2022
2 Minuten
Der senegalesische Gelehrte Cheikh Anta Diop war Anthropologe,
Historiker, Physiker und leidenschaftlicher Sprachwissenschaftler.
Er legte den Grundstein dafür, dass die Geschichte Afrikas ohne
rassistische Vorurteile geschrieben werden konnte.

03.06.2022
2 Minuten
Warum haben Menschen verschiedene Hautfarben? - Die Frage an
Projekt Zukunft kommt von John Gicheru aus Nairobi.
Über diesen Podcast
Eintauchen in die faszinierende Welt der Wissenschaft mit Projekt
Zukunft. Eure wöchentliche Dosis Wissen. Ein Magazin für alle, die
neugierig sind - auf unseren Kosmos und wie er funktioniert.
Kommentare (0)