Podcaster
Episoden

27.06.2022
3 Minuten
Der Roosterkoek wird seit Jahrhunderten in Südafrika serviert.
Traditionell grillt man ihn auf offenem Feuer. Man kann den
Teigball mit allem füllen oder ihn einfach nur süß essen. Ein
richtiges Streetfood.

7 Minuten
Sie sind die letzten ihrer Art - die Araukarien im Süden Chiles.
Abholzung und Klimawandel haben den Bestand schrumpfen lassen.
Dabei gehören sie zu den ältesten Baumarten der Welt, die schon zu
Zeiten der Dinosaurier wuchsen. Doch im Gebiet der indi...

23.06.2022
7 Minuten
Bhutan trägt nichts zum Klimawandel bei, hat aber zunehmend mit den
Folgen zu kämpfen. Die Gletscher schmelzen, der Monsunregen kommt
unregelmäßig, Dürre und Fluten zerstören immer wieder die Ernten.
Doch das kleine Land stemmt sich mit guten Ideen g...

13.06.2022
8 Minuten
Strandwolf – so wird die Braune Hyäne an der Skelettküste Namibias
genannt. Die Tiere haben sich perfekt an das Leben in dieser Wüste
angepasst. Die lokale Bevölkerung schützt sie, Viehzüchter aber
machen Jagd auf die Raubtiere.

13.06.2022
3 Minuten
John Mwangi kommt aus Kenia, liebt lokale Musik, Zeichentrickfilme
und macht gerne Witze. Johns größter Wunsch: Ingenieur oder
Geschäftsmann werden.
Über diesen Podcast
Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander
abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global
3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die
Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.
Kommentare (0)