
Podcaster
Episoden

06.07.2025
19 Minuten
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 73:
E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" handelt von der Frage,
ob wir unser Leben selbst in der hand haben. Der Student
Nathanael glaubt, dass derselbe Mann, der vor vielen Jahren
seinen Vate...

14.06.2025
15 Minuten
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 72:
Christian Krachts Roman "Air" aus dem Frühjahr 2025 handelt vom
Innenarchitekten Paul, dessen Beruf es ist, Häuser so zu
dekorieren, dass sie höhere Verkaufspreise erzielen. Das
Einrichtungsmag...

26.05.2025
23 Minuten
"Süße Träume" ist Daniel C. Dennetts kritische Antwort auf eine
Denkrichtung in der modernen Philosophie des Geistes, in der dem
Bewusstsein besondere Qualitäten zugesprochen werden, die sich
naturwissenschaftlich nicht erforschen lassen. Denne...

13.05.2025
15 Minuten
Mit seinem Buch "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde"
bekennt sich Ole Nymoen als Pazifist und hinterfragt den Sinn und
Unsinn von Kriegen per se. Mit der politischen Theorie, die er zu
diesem Zweck entwirft, argumentiert er aber aus...

05.04.2025
15 Minuten
"Der junge Joseph" ist der zweite Roman in Thomas Manns
Tetralogie "Joseph und seine Brüder". Mann führt Joseph hier als
einen naiven Siebzehnjährigen ein, der seinen älteren Brüdern mit
dem Geplauder über seine Träume auf die Nerven geht. Jose...
Über diesen Podcast
Rezensionen von Adorno bis Zweig
Kommentare (0)