
Podcaster
Episoden

10 Minuten
Unsere Voice Katja Diehl beehrt uns mit einer neuen Podcast-Folge
und einem Appell an alle, ihre aktuellen Mobilitäts-Gewohnheiten zu
hinterfragen und andere Perspektiven einzunehmen. Einmal an die
Zukunft denken, das eigene Alter oder die eigenen Ki...

17 Minuten
Seit Jahren sind immer mehr Lebensmittelgeschäfte in ländlichen
Räumen gezwungen, zu schließen. Ob Tante-Emma-Laden, Supermarkt
oder Bäckerei. Für die Menschen in der Provinz bedeutet: weite Wege
zum nächsten Lebensmittelmarkt, fehlende Flexibilität...

13.04.2022
27 Minuten
Eine neue Folge Digitale Provinz Voices und diesmal spricht
Frederik Fischer mit der stellvertretenden Bürgermeister:in von
Herzberg (Elster) Stephanie Kuntze. Herzberg ist eine
brandenburgische Kleinstadt, die trotz ihrer überschaubaren Größe
in den...

16 Minuten
„Soziale Innovationen“ – schon mal gehört? Aber, was ist das
überhaupt? Und welche Auswirkungen und Chancen bringen sie für
ländliche Räume mit? Moderatorin Anne Wihan bringt Licht ins
Dunkle, stellt Best-Practice-Beispiele vor und spricht mit den zw...

24 Minuten
Wenn wir eines in zweieinhalb Jahren Digitale Provinz gelernt
haben: Deutschland ist ziemlich gut im Reden und im Theorien
aufstellen, wie Digitalisierung funktionieren KANN. In der Praxis
hapert's jedoch an vielen Stellen. In unserer neuen Folge wil...
Über diesen Podcast
Digitale Provinz ist der Podcast rund um Digitalisierung,
Innovation und neue Ideen abseits von Berlin, Hamburg und Co.
Moderatorin Anne Wihan spricht gemeinsam mit den Expert*innen
Tobias Kremkau, Frederik Fischer, Katja Diehl und Felix Schmidt
über Digital-Themen, die die Menschen bewegen und nimmt Kommunen
und ihre (digitale) Entwicklung genauer unter die Lupe. Digitale
Provinz ist das Sprachrohr für Macher*innen in Regionen, die
irgendwie immer ein wenig hinten runter fallen. Denn: Provinz ist
kein Ort, sondern eine Haltung.
Kommentare (0)