
NDR Kultur - Glaubenssachen
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Podcaster
Episoden

20 Minuten
Im Jahr 1559 begann die Katholische Kirche mit dem Versuch, die
Gläubigen von der Lektüre sündiger Bücher abzuhalten.

20 Minuten
Dem Apostel Paulus wurden lange frauenfeindliche Überzeugungen
zugeschrieben. Neue Auslegungen entdecken aber einen Mann, der sich
kritisch mit herrschenden Geschlechterbildern auseinandersetzt.

21 Minuten
Der Weg der Kirche, der mit der Wahl Bergoglios begann, war und ist
nicht frei von Konflikten und Enttäuschungen. Wie geht es weiter?

19 Minuten
Schuld und Vergebung gehören zu den großen Menschheitsthemen. In
religiösen Texten, in der Literatur und in der Kunst finden sich
zahlreiche Motive.

19.02.2023
21 Minuten
Corona, Krieg, Klimawandel, wie sollen wir das alles bewältigen?
Indem wir die übermäßig hohen Erwartungen an das Leben etwas
maßvoller gestalten.
Über diesen Podcast
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und
ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Kommentare (0)