Podcaster
Episoden

09.08.2022
26 Minuten
Mit der Plattform CASE setzt sich die Künstlerin Sung Tieu für
faire Bezahlung in der Kunst ein. Was schlägt sie vor?
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: Kunst
und Leben – der Monopol-Podcast-Werbepartner | detektor.fm
>> Arti...

26.07.2022
55 Minuten
Das kuratierende Kollektiv ruangrupa will bei der Documenta 15 auch
den Kunstmarkt verändern. Dafür haben sie gemeinsam mit der
Non-profit-Plattform „The Artists“ die Lumbung Gallery gegründet.
Wie funktioniert sie?
Hier entlang geht’s zu den Link...

12.07.2022
21 Minuten
Was bedeutet der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta 15 für
die anderen Künstlerinnen und Künstler vor Ort? Der rumänische
Künstler Dan Perjovschi zum Beispiel reagiert in seinem Werk
„Horizontale Zeitung“ auf die anhaltende Debatte.
Hier ent...

40 Minuten
Die Diskussionen um den Antisemitismus-Skandal bei der documenta 15
in Kassel brechen nicht ab. Das Werk, um das es geht – „People’s
Justice“ von dem indonesischen Kollektiv Taring Padi – ist
mittlerweile entfernt worden. Wir sprechen über Hintergrün...

32 Minuten
Bei Kunstmessen wie der Art Basel, erzielen Galerien häufig ihre
größten Umsätze. Aber auch Auktionshäuser interessieren sich schon
seit längerem für zeitgenössische Kunst und damit auch für die Art
Basel. Was heißt diese Konkurrenz für den Kunstmark...
Über diesen Podcast
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und
hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben
Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen,
Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der
Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara Steinert.
Kommentare (0)