Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

Episoden

Pablo Picasso – Göttinnen und Fußabstreifer
24 Minuten
Für Pablo Picasso waren Frauen zugleich Quell von Inspiration und Hassobjekt. Genau jenen Frauen, ohne die Picasso nie ein so umfangreiches Werk hätte schaffen können, hat die Journalistin und Autorin Rose-Maria Gropp ein Buch gewidmet. Hier entla...
Pablo Picasso – Prototyp eines modernen Künstlers?
31 Minuten
Schon zu Lebzeiten war er ein gefeierter Superstar — Pablo Picasso. In diesem Jahr feiert die Kunstwelt seinen 50. Todestag mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Aber was sagt uns der unermüdliche Picasso heute noch? Hier entlang geht...
Transformers – Roboter im Museum
32 Minuten
Roboter, Animatronics und Avatare – im Museum Frieder Burda treffen gerade künstliche Wesen auf statische Bilder prägender Maler des 20. Jahrhunderts. Sie sollen in einen Dialog treten: vielleicht über die Kunst von morgen? Hier entlang geht’s zu...
Rosemarie Trockel – Stricken für die Freiheit!
25 Minuten
Strickbilder, Herdplatten und Haarnadeln – Rosemarie Trockel erobert seit mehreren Jahrzehnten mit weiblich gelesenen Objekten die Kunstwelt. Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main widmet ihr die bisher umfangreichste Retrospektive. Sie ze...
Nan Goldin – Protest in Bildern
33 Minuten
Pillendosen, die in hohem Bogen in einem Wasserbecken landen und Menschen, die eine Sterbe-Performance durchführen — mit diesen Bildern kämpft Nan Goldin gegen das Pharmaunternehmen Purdue Pharma. Welche Rolle spielen diese Bilder? Außerdem: Welche A...

Über diesen Podcast

Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: