Podcaster
Episoden

21.06.2022
35 Minuten
Plastikmüll ist ein großes Umweltproblem. Doch der Verbrauch von
Kunststoffverpackungen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Viele
versuchen zwar, mit weniger Plastik auszukommen. Aber sie sind
immer wieder frustriert, weil es ganz ohne nicht klappt...

08.06.2022
30 Minuten
Die biologische Uhr tickt - um die 30 machen sich viele Frauen und
Männer Gedanken übers Kinderkriegen. Eigentlich klar, will (fast)
jeder welche. Aber wenn der Zeitpunkt dann näher rückt. Was spricht
eigentlich dafür? Was auch dagegen? Warum gehört...

24.05.2022
29 Minuten
Das Gefühl, nicht verbunden zu sein, nicht gebraucht und geliebt zu
werden - Einsamkeit kann schrecklich sein. Nicht zuletzt in den
letzten Jahren der Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und
Homeoffice haben sich viele von uns öfter einsam gefühlt. Wa...

22 Minuten
Wohl kaum eine Rolle ist so negativ besetzt wie die der
Stiefmutter. Die märchenhaften Erzählungen der Gebrüder Grimm haben
sich tief in unser Bewusstsein gebrannt. Aber wie ist das heute?
Können sich Stiefmütter von diesem "bösen" Image lösen? Anne...

26.04.2022
30 Minuten
Zwischen Übelkeit und überwältigender Vorfreude: Eine
Schwangerschaft ist wohl für die meisten werdenden Mütter und die
dazugehörigen Partner oder Partnerinnen unglaublich aufregend. Doch
oft enden Schwangerschaften nicht wie geplant nach rund neun
M...
Über diesen Podcast
Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das
pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung.
Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten
Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von
Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und
Verbundenheit.
Kommentare (0)