E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.

E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.

Nachrichten & Podcast für die Energiewirtschaft
Podcaster
EMEnergiefunk
Herrsching

Episoden

Neue Strategie für Windkraft an Land - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
13 Minuten
Die neue Wind-an-Land-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums, vorgestellt beim 2. Windgipfel, zielt darauf ab, den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen und damit den Umstieg auf erneuerbare Energien voranzutreiben. Trotz der Optimismus in der...
Wind Offshore braucht Investitionen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
12 Minuten
Eines der zentralen Anliegen der Windkraft-Branche an die Politik ist, nicht mehr nur Ziele zu formulieren und Flächen zu versteigern, sondern sich auch für die Rahmenbedingungen zu interessieren. Lücken in den Lieferketten müssten Wirtschaft und Pol...
Digitalisierung für die Energiewende - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
20 Minuten
Auf der Messe Volta-X wurde betont, dass die Energiewende ohne digitale Steuerung und Planung nicht erfolgreich sein kann. Die Firma Enersis bietet mit ihrem Digitalen Zwilling Gaia Unterstützung bei der Treibhausgasberechnung und Wärmeplanung. Stadt...
Wilhelmshavens grüne Gaszukunft - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
11 Minuten
In Wilhelmshaven ist Deutschlands erstes Terminal für Flüssigerdgas in Betrieb gegangen. Gasunternehmen wie Uniper und Wintershall Dea planen, innerhalb eines Jahrzehnts ein Zentrum für klimafreundliche Gase am Standort aufzubauen. Dabei soll von gra...
Die Ära der Kernkraft endet - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
10 Minuten
Die drei letzten Kernkraftwerke in Deutschland werden Mitte April abgeschaltet und abgebaut. Ursprünglich sollten sie bereits zum Ende 2022 vom Netz gehen, erhielten aber eine Gnadenfrist aufgrund fehlender Erdgas-Lieferungen aus Russland. Die Beseit...

Über diesen Podcast

E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und -management • Energiedienstleistungen und -services • Dezentrale Energien • Erneuerbare Energien • Energie- und Emissionshandel Rund 20 Journalisten und Korrespondenten in ganz Europa arbeiten täglich dafür, dass der regelmäßige ENERGIEPODCAST als unabhängiges Medium den Standard für fundierte und neutrale energiewirtschaftliche Fachinformationen in Deutschland setzt. E&M ENERGIEFUNK richtet sich an die gesamte Energiewirtschaft sowie an energienahe Industrien. Energieversorger, Stadtwerke, Hersteller von Energieanlagen und -techniken sowie Energiedienstleister stehen dabei im Mittelpunkt. Weitere Themen des Energiepodcasts sind: #Energiewirtschaft #Energiepolitik #Energiewende #Klimawende #Klimaschutz #Energiemarkt #Energiebranche #Energiespeicher #BHKW #KWK #Windkraft #ErneuerbareEnergien

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Laienkoenig
Laienkoenig : vor 3 Jahren
Äußerst empfehlenswert sind die Folgen vom Dena-Kongress (Folgen: 23.12, 30.12.2019). Der Podcast gefällt mir gut.
15
15
:
: