
Podcaster
Episoden

08.01.2023
1 Stunde 21 Minuten
Anfang 2023 blicken wir zurück auf ein zumindest politisch nicht
ganz leichtes Jahr. Wir schauen aber auch zurück auf persönliche
Erlebnisse in Polen und mit Polen und unterhalten uns über das
Jahr 2023.
Kontakt: info@gdpn-sasiedzi.org
Folg...

17.12.2022
1 Stunde 9 Minuten
Fünf Jahre war er Hörfunkkorrespondent der ARD in Warschau. Jan
Pallokat ist nur zurückgekehrt nach Deutschland. Er wirft einen
Blick zurück auf seine Zeit in und um Polen herum, über seine
Erfahrungen mit Land und Leuten. Ein profunder Kenner...

1 Stunde 28 Minuten
Seit März 2022 ist Dietmar Nietan der Koordinator für die
deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe
Zusammenarbeit, der sogenannte Polen-Beauftragte der
Bundesregierung. Während einer Veranstaltung in der
Brandenburgischen Lan...

1 Stunde 12 Minuten
Die 50. Folge blickt zurück auf die letzten 50 Folgen. Ein
zweiter Schwerpunkt ist die Veranstaltung des Deutschen
Polen-Instituts zum 83. Jahrestages des Überfalls Deutschlands
auf Polen.
Wir bieten Ausschnitte aus der Veranstaltung, Reden...

1 Stunde 48 Minuten
Ein ausführliches Gespräch mit dem Österreicher Christoph
Schön-Pigisch, der mit Polen sehr verbunden ist, ermöglicht einen
spannenden Blick auf Polen und das österreichisch-polnische
Verhältnis.
Den krönenden Schluss bildet die Literaturec...
Über diesen Podcast
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der
Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte
Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis
vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig
sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
Kommentare (0)