Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster
Episoden

Macht man das Individuum widerstandsfähiger, stärkt dies auch das System, dessen Bestandteil es ist - so lautet ein zentraler Satz der Resilienzforschung. Prof. Dr. Jutta Heller erläutert im KOFA-Gespräch, wie kleine und mittlere Unternehmen daraus N...

13.11.2019
Wer Fachkräfte sucht, sollte eine Suche im Ausland erwägen: Hier finden Unternehmen oft passendes und qualifiziertes Personal. KOFA-Expertin Sarah Pierenkemper erklärt in unserem Podcast, wie Sie sie für einen Job in Deutschland begeistern und integr...

09.10.2019
14 Stunden 12 Minuten
Aus der Praxis für die Praxis: Norbert Schalm, Geschäftsführer des Heizungs- und Klimatechnikbetriebs H. Schalm GmbH, erklärt, warum Flexibilität und Familienfreundlichkeit sein Unternehmen prägen - und wie Mitarbeiter, Kunden und Firma gleichermaßen...

12.09.2019
12 Stunden 19 Minuten
Eine Ausbildung in Teilzeit können sich derzeit nur ein Bruchteil aller Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe vorstellen. Warum das Arbeitsmodell ein Weg sein kann, neue Mitarbeiter zu gewinnen, erklärt Dirk Werner, Leiter des KOFA und Experte für B...

01.08.2019
15 Stunden 2 Minuten
Das Change Management ist heute ein ganzes Geschäftsfeld für Agenturen, die Unternehmen bei Veränderungen begleiten. In unserem Podcast verrät Arbeitsmarktexpertin Annette Dietz, wie Unternehmen Veränderungsprozesse mit oder ohne externe Hilfe richti...
Über diesen Podcast
KOFA auf dem Sofa - der Podcast des Kompetenzzentrums
Fachkräftesicherung (www.kofa.de) zu Themen wie Personalsuche,
Weiterbildung, Employer Branding oder Führungskultur. Auf unserem
Studiosofa sprechen wir mit unseren Gästen darüber, wie kleine und
mittlere Unternehmen Fachkräfte finden, binden und qualifizieren.
Außerdem fragen wir, wie sie sich am besten am Arbeitsmarkt
positionieren und ihre eigene Situation in Deutschlands Wirtschaft
analysieren, damit sie für offene Stellen auch morgen noch die
passende Fachkraft finden.
Abonnenten

Ahaus
Kommentare (0)