Episoden

Lang ersehnt, was ändert sich in der Geburtshilfe. Eine neue Leitlinie
43 Minuten
Die neue S3 Leitlinie ist seit einem halben Jahr da. Was ändert sich für Frauen, Paare, Hebammen und Gynäkolog:innen in der Geburtshilfe. Diese Leitlinie beeinflusst maßgeblich das Vorgehen in den Geburtshäusern und Kreißsälen.
Es geht los - der Geburtsbeginn
30 Minuten
Der lang ersehnte Moment, die Geburt geht los. Neugierig, euphorisch, nervös erleben wir vielleicht die ersten Stunden der Geburt. Wir sind zwei Hebammen und teilen unsere Erfahrungen. Was kann hilfreich sein, was kann störend empfunden werden.
Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz
59 Minuten
Der Hebammenpod im Gespräch mit Prof. Dr. Christiane Schwarz. CTG - Kontrolle - Vorsorge - außerklinische Geburt -  normale Schwangerschaft.  Ein wisseneschaftlicher Blick darauf. 
Die normale Geburt
47 Minuten
Ja, was ist schon normal? Jasmin und Eva sprechen über das Wachwerden mitten in der Nacht, geweckt von einer wehenden Frau. Kaffee schlürfen und ab ins Geburtshaus. Eine Geburt begleiten, wie fühlt sich das an -  und ja - was ist eigentlich normal?
Interview mit Sarah Schmid - Alleingeburt
43 Minuten
Sarah ist Mutter von 8 Kindern, alle sind zu Hause geboren, 7 davon als Alleingeburt. Sarah erzählt von ihren Erfahrungen. Wir waren natürlich als Hebammen besonders Interessiert daran.

Über diesen Podcast

Hebammenpodcast, Hebammen, Feminismus, Frauengesundheit, selbstbestimmte Geburt, Geburtsvorbereitung

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: