
Podcaster
Episoden

14.11.2020
29 Minuten
Ein Einblick in die aktuelle CDU-Vorsitz- und Kanzlerdebatte und ein Rückblick auf die Querdenker-Demo in Leipzig. Außerdem: Wieso küren die Grünen ihren Finanzminister und weshalb tritt Franziska Giffey nicht zurück?

30 Minuten
Die Folge beinhaltet die Wirecard Chronologie, was Olaf Scholz damit zu tun hat und ob Robert Habeck wirklich Politiker sein sollte. Des Weiteren ein kurzer Blick auf die Causa Teuteberg und ob Jens Spahn die Villa verdient hat.

25 Minuten
Wieso Journalisten Söder zum Kanzler machen könnten, die FDP ein Parteiausschlussverfahren starten muss und die Frauenquote in der CDU dringend von Nöten ist.

28.06.2020
29 Minuten
Was hat Amthor eigentlich für Lobbyarbeit betrieben? Was hat zu Guttenberg damit zu tun? Was könnte die deutsche EU Ratspräsidentschaft für Europa bringen? Und kann Maas Kanzler?

05.06.2020
36 Minuten
Die Bundesregierung präsentiert ein Konjunkturpaket mit "Wumms". Wird es seinem Hype gerecht? Und wie bedeutsam sind die raren Interviews von Angela Merkel? Und was können nicht Schwarze Menschen jetzt tun, nach dem erneuten rassistischen Mord der Po...
Über diesen Podcast
Yasmine M'Barek schenkt euch reinen Tee ein über politische
Ereignisse. Ziel des Podcasts ist es, kurz und verständlich über
die wichtigsten Ereignisse zu informieren, und schwer
Durchschaubares transparent zu machen. Wieso läuft das so? Was
fällt auf den ersten Blick nicht auf? Wer entscheidet über was und
warum? Darüber sprechen wir, zynisch und ehrlich.
Kommentare (0)