
Podcaster
Episoden

25.05.2020
43 Minuten
Wir leben in einer Demokratie, in der alle mitbestimmen können. So zumindest in der Theorie. In der Praxis gibt es noch viel zu tun.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-waere-wenn-demokratie

39 Minuten
Eine sich ändernde Gesellschaft braucht mit der Zeit auch eine Gesundheitsversorgung, die sich an die neuen Verhältnisse anpasst. Wie das gelingen könnte, zeigt die aktuelle Ausgabe von „was wäre wenn“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/g...

44 Minuten
Derzeit wird viel über die Demokratieförderung durch den Staat diskutiert. Denn: Vielen Initiativen drohen Kürzungen. Auf der letzten Konferenz der Offenen Gesellschaft haben zivilgesellschaftliche Organisationen über die Bedeutung von und Alternativ...

37 Minuten
Neue Technologie, Künstliche Intelligenz und Roboter werden unsere Arbeitsplätze verändern. Sara Steinert fragt: Was wäre, wenn uns Technologie die Arbeit abnähme – im positiven Sinne?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-wa...

50 Minuten
Die Welt ändert sich rasant – doch in den meisten Schulen hierzulande sieht es aus wie vor 30 Jahren. Was muss getan werden, um Schulen und den Unterricht fit für die Zukunft zu machen? Dieser Frage geht Sara Steinert in dieser Folge von „was wäre we...
Über diesen Podcast
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen
Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir
regelmäßig realistische Utopien durch.
Kommentare (0)