
Podcaster
Episoden

26.01.2023
8 Minuten
Diese Tage glänzt die Schweiz nicht nur mit schneebedecker
atemberaubender Landschaft, sondern auch mit Kunst. Elke Buhr,
Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, nimmt
uns mit zur "Art Geneve", eine Salonmesse am Genfer See, zu...

11 Minuten
Vom ihrem Ziel, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, ist die
Bundesregierung weit entfernt: Im vergangenen Jahr waren es nur
rund 250.000, und auch in diesem Jahr dürften es nicht mehr werden.
Hat dieses Problem die Aufmerksamkeit, die es benö...

24.01.2023
11 Minuten
Unter den Beschäftigten vieler großer Tech-Konzerne geht derzeit
die Angst um: Denn die Internetriesen haben angekündigt,
zehntausende Mitarbeiter*innen auf die Straße zu setzen. Was verrät
uns das über die Branche und ihre Zukunftsaussichten? Antwor...

20.01.2023
8 Minuten
Bayer - ein wirklicher Big Player. Eigentlich läuft es ganz gut für
den Konzern; trotzdem sind einige Investoren nicht zufrieden und
stellen den Vorstand infrage. Warum das? Und was wollen sie an der
Unternehmensstruktur verändern? Darüber sprechen w...

19.01.2023
7 Minuten
Die Berliner Fashion Week 2023 startete mit einem Prank der
US-amerikanischen Kommunikations-Guerrilla Yes Men. Mit einer
Fakeshow hat diese aufgezeigt, wie die bittere Realität der
Modeproduktion ist und setzte mit ihrer ""Realitywear"-Kollektion
de...
Über diesen Podcast
Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und
dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel,
WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle
Ereignisse und Debatten der Woche. Auch jeden Morgen live ab 8.00
Uhr live im Podcast-Radio detektor.fm.
Kommentare (0)