Episoden

Ich bin ja nicht religiös, aber...
1 Stunde 22 Minuten
Guess who‘s back! Jonnes und Marco sind zurück mit einer neuen Folge und fragen sich, ob man Gott erfinden müsste, wenn es ihn nicht gäbe. Es geht um Gottesbilder, Höhlenforschung, den Unterschied zwischen Religiösität und Spiritualität und wof...
Wie gehst Du mit Scheitern um?
1 Stunde 27 Minuten
Jonnes und Marco sind zurück aus der Sommerpause. Schuld an der langen Pause war Marco, der von Aliens entführt wurde. Zumindest behauptet er das. Aber eigentlich geht es um große und kleine Niederlagen und den Umgang damit. Und natürlich gibt...
Wird jetzt alles ein bisschen anders?
1 Stunde 18 Minuten
Marco hat ein Buch geschrieben und Jonnes quetscht ihn zu den Texten und Themen des Buches aus. Was es mit diesem merkwürdigen Titel auf sich hat, warum (leider) keine Dinosaurier vorkommen und ob jetzt wirklich alles anders wird. Außerdem geht...
Woran glaubst Du (noch)?
2 Stunden 11 Minuten
Volle Kanne Gretchenfrage. Jonnes und Marco tauschen sich darüber aus, was sie trotz aller Kritik und Veränderung noch schön und hilfreich am Glauben finden. Außerdem gehts um Marcos fragwürdige Outfit-Entscheidung, Hatemails und Krawatten. Was fei...
Wofür schämst Du Dich? Teil 2
1 Stunde 24 Minuten
Im zweiten Teil reden Jonnes und Marco weiter über Scham und Schamkultur. Marco liest ein neues Gedicht vor, das er nach der letzten Folge geschrieben hat und Jonnes erzählt, warum Safe Spaces so wichtig findet. Außerdem geht es um die Frage, ob Wei...

Über diesen Podcast

Marco Michalzik (Spoken Word Künstler) und Jonnes (Singer-Songwriter) quatschen über Gott und die Welt, aber vor allem über Kunst, Musik und Kreativität.

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Gast
Tschuuls (Gast) : vor 3 Jahren
Gehört und für sehr sinnvoll empfunden und es hat einen Grund, wieso ihr das Thema genau jetzt hier hattet... So unglaublich viele gute Gedanken... und ehrlich? Es muss nicht immer alles für einen selbst einen Grund haben, aber ich glaube, globaler betrachtet, ergibt tatsächlich alles einen Grund und Sinn (würde ich persönlich nicht getrennt voneinander sehen, sondern ergänzend). Ich persönlich sehe im Nachhinein in allem einen Grund... ich muss ihn aber nicht immer verstehen... Vertrauen und Glauben müssen gegeben sein und dann stelle ich mir seltener diese Frage, sondern lebe nach bestem Wissen und Gewissen und beziehe Gott ein. Wenn wir uns bewusst sind, dass unser eigener, freie Wille Fluch und Segen sein kann, wird uns bewusst, dass frühere Entscheidungen die Gründe sind für den Platz, an dem wir heute stehen... Und für mich kommt diese Frage nicht ohne Gott vor, da ohne Gott für mich nichts Sinn macht... aber das ist auf mein Leben bezogen und ein anderer sieht es wieder anders. Liebe Grüße

Abonnenten

15
15
:
: