Podcaster
Episoden

15.06.2020
11 Minuten
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.
DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU
Der Start Jesus als Wanderprediger Der Beginn des Wirkens Jesu ist voller Ü...

11 Minuten
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.
DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU
Der Start Jesus als Wanderprediger Der Beginn des Wirkens Jesu ist voller Ü...

13.06.2020
11 Minuten
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.
DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU
Der Start Jesus als Wanderprediger Der Beginn des Wirkens Jesu ist voller Ü...

12.06.2020
11 Minuten
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.
DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU
Der Start Jesus als Wanderprediger Der Beginn des Wirkens Jesu ist voller Ü...

11 Minuten
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.
DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU
Der Start Jesus als Wanderprediger Der Beginn des Wirkens Jesu ist voller Ü...
Über diesen Podcast
Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und
Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt. Packend, spannend, aufregend… So
präsentiert uns die Bibel Geschichten über Menschen, die aus dem
Staunen nicht mehr herauskommen, sobald sie anfangen Gott zu
vertrauen. Geh mit uns auf diese spannende Zeitreise mit den großen
Gestalten von einst. Entdecke ihre Stärken und Schwächen und tauche
ein in diese Welt voller Erfahrungen mit dem Höchsten des
Universums. Wir bedanken uns bei den Musikerinnen Carmen Pickhardt
(Piesslinger) und Rahel Piesslinger für die Erlaubnis, von ihrer
Musik-CD „Himmelwärts“ die Ton-Aufnahmen verwenden zu dürfen. Wir
bedanken uns bei dem Künstler Maximilian Jantscher für die
Erlaubnis, seine Gemälde "Der verlorene Sohn" verwenden zu dürfen.
Bilderquelle:: www.sweetpublishing.com
Kommentare (0)