
Podcaster
Episoden

44 Minuten
Was macht die Globalisierung mit den Kommunen, und was machen die Kommunen daraus? Wo sind sie Opfer und wo sind sie Täter? Und wie können Alternativen aussehen?
Dazu referierte HEINZ Werner bei dem Treffen der bundesweiten Attac-Arbeitsgruppe Kommun...

35 Minuten
Mitschnitt des Referats des Berliner Sozialwissenschaftlers und langjährigen politischen Aktivisten Prof. Dr. Peter Grottian im Rahmen der Veranstaltung des Fachbereichs Politikwissenschaft der Uni Kassel “Formen des politischen Protests” am 26.6.201...

06.07.2012
50 Minuten
Michael Meinicke ist das, was man in der DDR einen “Gammler” nannte: Langhaarig und barfüßig steht er – zuvor ein treuer Staatsbürger des Arbeiter- und Bauernstaates – für eine Welt jenseits staatlich verplanten Lebens, für Freiheit, “love, peace and...

26.05.2012
52 Minuten
Gemeinde Viesebeck, Unterabteilung von Wolfhagen, in der Nähe von Kassel. Vier Männer geben uns in dem für sie ungewohnten Medium Rundfunk einen Eindruck von ihrem Lebensraum, Ansichten, Aussichten. (Und grüßen daheimgebliebene, teils erkrankte Fraue...

10.05.2012
49 Minuten
Anna Kuszynska-Behrendt und Klaus Schaake haben Heike Vollmann und Michael Wilkens, Ehrenbürger der zentralkubanischen Stadt Santa Clara zu Gast.File Download (48:39 min / 11 MB)
Über diesen Podcast
"Radio auf Abruf" von der kassel-zeitung.de
Kommentare (0)