
Podcaster
Episoden

24 Minuten
Fachimpuls durch Dr. Heinz-Jürgen Stolz , Leiter der
Servicestelle Prävention, auf dem Lernetzwerktreffen in Neuss am
15.11.2022
Dr. Stolz ist Leiter des Präventionsbereichs im Institut für
soziale Arbeit e.V.

08.02.2023
12 Minuten
In dieser Audiovision eines Lernvideos stellt Mona Schmidt,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des
Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", die Persona
Methode vor. Die Methode soll helfen adressatenorienti...

24 Minuten
In dieser Audiovision eines Lernvideos stellt Eva-Maria Frühling,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des
Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", das
Bubble-Tool vor. Ansatz dieses Instrumentes ist es, alle...

12 Minuten
In dieser Audioversion eines Lernvideos erklärt Vera Deffte,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Prävention des
Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", die Methode
des Stakeholder-Interviews und die Möglichkeiten der...

19 Minuten
Vera Deffte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle
Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft
Chancen", stellt die Big-Wall Methode vor. Diese soll die Planung
und Organisation im Netzwerk erleichtern.
Das komplet...
Über diesen Podcast
Kommunale Präventionsketten in NRW: Viele Kommunen arbeiten bereits
an dem Auf- und Ausbau passgenauer Präventionsketten und stellen so
die Weichen für gelingendes Aufwachsen von Kindern und
Jugendlichen. Die Servicestelle Prävention berät die Kommunen in
ihrer Präventionsarbeit und macht die wissenschaftlichen
Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit für alle Kommunen in NRW
nutzbar. Ein Instrument des Wissensaustausches sind
Lernnetzwerktreffen mit Fachvorträgen, die hier als Podcast
abrufbar sind. Des weiteren finden sich hier Lesungen oder
Audioversionen unserer Lernvideos. Die dazu passenden Videos sind
auf der Website www.kinderstark.nrw eingestellt.
Abonnenten

Köln
Kommentare (0)