
Medizin & Gesundheit | Deutsche Welle
Medizin ist nicht nur für die interessant, die krank sind. Auch für gesunde Menschen gibt es viele spannende Themen, die wir verständlich erklären.
Podcaster
Episoden

22 Stunden 59 Minuten
Der Stoff Ketamin ist eigentlich ein Narkosemittel. Als solches setzen Mediziner es in der Anästhesie und in der Schmerzbehandlung ein. Aber er hat noch andere Eigenschaften.

14.02.2020
Nach Alzheimer ist Morbus Parkinson die häufigste neurodegenerative Erkrankung. Veranlagung spielt bei der Entwicklung der Krankheit eine Rolle, die Umwelt, aber auch der Beruf.

Ein Gläschen Wein oder Bier – das kann auch in der Schwangerschaft wohl kaum schaden. Doch kann es. In der Schwangerschaft gelten besondere Regeln. Eine davon: Alkohol ist absolut tabu.

21 Stunden 59 Minuten
500.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Krebs. Und noch immer sterben viele Menschen daran. Weltweit suchen Forscherinnen und Forscher nach möglichen Ursachen, um Therapien entwickeln zu können.

Wir haben nicht nur ein Gedächtnis, das uns dabei hilft, uns an Situationen, an Sprache, an schöne und an schlimme Erfahrungen zu erinnern. Auch unser Immunsystem hat ein Gedächtnis und zwar ein ziemlich gutes.
Über diesen Podcast
Medizin ist nicht nur für die interessant, die krank sind. Auch für gesunde Menschen gibt es viele spannende Themen, die wir verständlich erklären.
Kommentare (0)