
Podcaster
Episoden

12.07.2025
40 Minuten
Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion,
Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum
Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der
EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun
gegen...

05.07.2025
43 Minuten
"Alternativlos"? Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland und
Litauen ein - Interview mit Joanna Maria Stolarek ,
Heinrich-Böll-Stiftung Warschau. Symbolträchtig mit Signal nach
Moskau : EU-Spitzenpolitiker in Moldau. Weltrekord-Konzert mit
Rechtsr...

21.06.2025
42 Minuten
Historischer Gipfel: Die 32 NATO-Staaten wollen in den Haag das
teuerste Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten beschließen, um Putin
abzuschrecken. Analysen aus Washington: Wie Trump die Europäer
unter Druck setzt - und aus Brüssel: Gehen die zusätzli...

14.06.2025
41 Minuten
Die Geschichte des Schengener Abkommens und die neue Realität:
Verschärfte Grenzkontrollen. Deutliche Kritik an Bundeskanzler Merz
kommt aus Straßburg und Kehl, weil die massiven Kontrollen das enge
Zusammenleben in der französisch-deutschen Region s...

07.06.2025
44 Minuten
Deutschlands Asyl-Politik und die Folgen für Europa: Gespräch mit
Franziska Vilmar von Amnesty International; Holland vor Neuwahlen;
rauhe Töne im EU-Paparlament und "Denk' ich an Europa" mit der
Schweizer Autorin Nora Osagiobare: "Europa verursacht...
Über diesen Podcast
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das
Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn
- hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere
Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und
des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa,
Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
Kommentare (0)