Podcaster
Episoden

12.08.2022
5 Minuten
Der Aargauer Zwetschgenbraten wird mit in Portwein eingelegten
Dörrpflaumen oder getrockneten Zwetschgen gefüllt. Diese gefüllte
Fleischspezialität ist auch als Schwedenbraten oder als
schwedischer Schweinshalsbraten mit Zwetschgen ein Begriff.

11.08.2022
6 Minuten
Speziell aromatisch sind Zwetschgen von Hochstämmen. Die Bühler
Zwetschgen wachsen fast ausschliesslich auf Hochstämmen. Zwetschgen
sind eine Unterart der Pflaumen und eignen sich besonders gut für
Zwetschgen-Wähnen und Blechkuchen.

10.08.2022
5 Minuten
Aus reifen Zwetschgen wird in Österreich Powidl – ein
Zwetschgen-Mus – zubereitet. Powidl wird meistens ohne
zusätzlichen Zucker mit überreifen Zwetschgen lange zu einem dicken
Zwetschgen-Mus eingekocht. Der Begriff Powidl stammt aus dem
Tschechische...

09.08.2022
6 Minuten
Zwetschgen reifen nach der Ernte nicht nach. Schweizer Zwetschgen
können am Baum ausreifen und werden so sehr süss frisch gepflückt.
Importierte Zwetschgen müssen vor der Reife gepflückt werden, damit
sie den Transport gut überstehen und sind immer w...

08.08.2022
5 Minuten
Zwetschgen gehören zusammen mit den Mirabellen zur Familie der
Pflaumen. Im Unterschied zur Pflaume lässt sich das Fruchtfleisch
der Zwetschge deutlich einfacher vom Stein lösen. Ausserdem sind
Pflaumen runder in der Form. Damit die Zwetschge gut ged...
Über diesen Podcast
In der Sendung «À point – Wissen aus der Küche auf den Punkt
gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die Küche und das
Kochen auf. Die SRF 1-Foodredaktion, bestehend aus Maja Brunner,
Sirio Flückiger, Catrin Hofstetter, Andrin Willi sowie den «Betty
Bossi»-Kochexpertinnen Claudia Boutellier und Bettina
Bernhardsgrütter, gibt Ihnen praktische Tipps für das Wirken in der
Küche und präsentiert jeden Freitag ein Rezept.
Kommentare (0)