Podcaster
Episoden

22 Minuten
Ein faszinierendes Debüt einer jungen Redakteurin und
Schriftstellerin und der neuste Fall aus einer altgedienten und
mehr als erfolgreichen Krimiserie. Der Literaturstammtisch
bespricht «Wovon wir träumen» von Lin Hierse und «Milde Gabe» von
Donna L...

24 Minuten
Ein Krimi, der sich mit der Identität von Native Americans in South
Dakota auseinandersetzt. Ein Krimi, der fragt, wieweit man sich als
junger Mensch anpassen muss, um dazuzugehören. Und Amanda Gormans
Gedichtband, dessen zentrales Thema Gleichberech...

24 Minuten
Leonardo Padura beschreibt in seinem Roman «Wie Staub im Wind» 30
Jahre kubanische Geschichte. Michael Fehr überrascht in seinem
Erzählband «Hotel der Zuversicht» mit phantastischen Geschichten.
Und Kotaro Isaka lässt uns in seinem Thriller «Bullet T...

32 Minuten
In einer Spezialausgabe, aufgezeichnet an den Solothurner
Literaturtagen, unterhalten sich die Schweizer Autorin Simone
Lappert und der Schweizer Autor Michael Fehr mit Britta Spichiger
über zwei Bücher, die sie schon lange begleiten. Michael Fehr
b...

24 Minuten
Nach ihrem preisgekrönten Roman «GRM» legt Sibylle Berg den zweiten
Teil ihrer Trilogie vor. «RCE - #RemoteCodeExecution» heisst der
neue Roman. Zusammen mit dem Spiegelbestseller «Eine Frage der
Chemie» von Bonnie Garmus ist er diese Woche Thema am...
Über diesen Podcast
«BuchZeichen» macht Lust aufs Lesen, ist Rettungsring im Büchermeer
und bietet gute und intelligente Unterhaltung. «Buchzeichen»
stellt Autoren und Büchermenschen vor, erzählt Geschichten aus und
über Bücher oder gräbt Perlen aus: Vom Bestseller über die
Sportlerbiographie, vom Reisebericht bis zum Klassiker hat alles
Platz.
Kommentare (0)