
Podcaster
Episoden

29.04.2025
15 Minuten
Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis
heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und
Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. Von
Hildburg Heider.

28.04.2025
15 Minuten
Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich
anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt,
um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. Von Marko Rösseler.

27.04.2025
15 Minuten
In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze
entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre
Rennstrecke bauen: den Nürburgring. Von Kay Bandermann.

26.04.2025
15 Minuten
Arm geboren, reich und mächtig geworden, vergessen gestorben: das
unglaubliche Leben der Emma Hamilton, geboren am 26.4.1765. Die
angebliche schönste Frau ihrer Zeit. Von Christiane Kopka.

25.04.2025
16 Minuten
Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt
verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das
ikonische Foto der Szene ist gestellt. Von Markus Harmann ;Joachim
Heinz.
Über diesen Podcast
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über
Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten
zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George
Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Kommentare (1)