Strange and Charming

Strange and Charming

Episoden

Siegen mit Exzellenz
28.05.2025
17 Minuten
Siegen ist exzellent! Alexander Lenz erklärt, was ein Exzellenzcluster ist, wie damit die Zukunft der Physik an der Uni Siegen gestaltet wird, und was das für unseren CRC bedeutet.
Lindy Hop with Flavor Physics
11.05.2025
38 Minuten
Gilberto Tetlalmatzi-Xolocotzi (Uni Siegen) tells us about studying physics in Mexico City, dancing Lindy Hop in Amsterdam, and how B-physics wins over string theory. Host: Robert Harlander
Higgs mit glühenden Kohlen
10.03.2025
57 Minuten
Robert Harlander (RWTH) erzählt, wie man ohne Mathe- und Physik-Abi Maschinenbau studieren kann, auf Postdoc-Stellen nach Projekten sucht, um am Ende Elton Wärmeleitfähigkeit zu erklären.⁠ Host: Magnus Schaaf
Vier Physiker mit künstlicher Intelligenz
15.01.2025
1 Stunde 11 Minuten
Robert Harlander, Michael Krämer (RWTH), Margarethe Mühlleitner (KIT) und Tilman Plehn (Uni Heidelberg) diskutieren darüber, ob uns künstliche Intelligenz die Natur erklären kann und wann sie unseren Abwasch macht.
CERN-Fußball mit Machine Learning
09.12.2024
1 Stunde 1 Minute
Michael Krämer (RWTH) spricht über Physik und Philosophie, Hypes und harte Rechnungen, Competition und Jazz Combos.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast erzählen Physikerinnen und Physiker von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer Karriere gemacht haben. Warum haben sie überhaupt Physik studiert? Welche Hürden mussten sie überwinden, um dort hin zu kommen, wo sie jetzt sind? Wie sieht der Alltag einer Physikerin oder eines Physikers aus? Gast und Gastgeber des Podcasts sind Mitglieder des CRC TRR 257 "Particle Physics Phenomenology after the Higgs Discovery". Note: there is also an English version of this podcast!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: