
Podcaster

Berlin
Episoden

24.03.2025
8 Minuten
Die Diskussion um die Rolle des Militärs und dessen Beitrag zu
globalen Emissionen ist ein oft übersehener, aber entscheidender
Aspekt bei internationalen Klimakonferenzen wie der COP29, die im
Jahr 2024 in Baku stattfand, übrigens zum dritten...

17.03.2025
8 Minuten
Es sind gerade die weniger schlagzeilenkräftigen Tendenzen, die
einen Eindruck davon geben, welche Auswirkungen eine zweite
Amtszeit von Donald Trump langfristig auf Friedensfragen auch in
Europa haben wird. In dieser Episode geht es um die and...

10.03.2025
6 Minuten
Seit den 1950er-Jahren ist der Weltraum zunehmend Schauplatz
militärischer Interessen. Heute gibt es immer mehr Akteure mit
Raumfahrtkapazitäten und vielfältigen Angriffsmethoden gegen
Satelliten. Obwohl der Weltraumvertrag von 1967 die friedli...

10.03.2025
2 Minuten
ZivilCourage – der Podcast ist das neue
Audioformat des Magazins der DFG-VK (Deutsche
Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Egal
ob aktuelle friedenspolitische Themen, antimilitaristischer
Widerstand und gesellschaftlich...
Über diesen Podcast
Willkommen bei ZivilCourage – Der Podcast! Hier gibt es die
spannendsten Beiträge aus dem Magazin ZivilCourage auch zum Hören.
Wir beleuchten eine breite Palette friedenspolitischer Themen: von
Antifaschismus, Antimilitarismus und Pazifismus bis hin zu
historischen Rückblicken und aktuellen Debatten. Ob kritische
Analysen zur Rüstungspolitik, Berichte über gewaltfreie Proteste
oder Hintergründe zu friedenspolitischen Bewegungen – unser Podcast
bietet fundierte Einblicke für alle, die sich für Frieden und
Gerechtigkeit engagieren. Mehr zu unserem Magazin und zur Deutschen
Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
findet ihr hier: 🌍 ZivilCourage: www.zc-online.de 🌿 DFG-VK:
www.dfg-vk.de Jetzt reinhören und gemeinsam für eine friedlichere
Welt einstehen! 🎧✊
Kommentare (0)