
Podcaster
Episoden

06.06.2025
41 Minuten
Wann sind wir eigentlich erwachsen? Oder: Wann fühlen wir uns
erwachsen? Und warum? Und was ist das überhaupt, dieses
Erwachsensein. Eure Lieblingshosts sind es, jedenfalls auf dem
Papier. Und sie müssen Entscheidungen treffen. Eine Entscheidung
ist...

23.05.2025
45 Minuten
Erste Dinge zuerst: Deine Lieblingshosts kommen zu dir! Also nicht
jetzt zu dir nach Hause, sondern ins Anígo in Berlin-Kreuzberg, am
28. Juni und du kannst bei der Podcast-Aufzeichung dabei sein.
Alles Infos findest du weiter unten in den Links. Und...

09.05.2025
34 Minuten
Wir finden, Mutterbilder sollten Josephine Apraku zeigen! Zum
Beispiel. Auf jeden Fall muss es mehr geben. Auch, damit wir Mütter
nicht mehr hassen müssen, sondern lieben können. Oder Mutterschaft.
Von der werden nämlich irgendwie alle Mütter überras...

02.05.2025
1 Stunde 2 Minuten
Eure Lieblingshosts ziehen sich erstmal Gesichtsmasken runter,
bevor es losgehen kann. Zack, rauf auf das Laufband in Richtung
Faschismus, denn da befinden wir uns gerade. Und alle Körperbilder
um uns herum. Wie beeinflussen die Bilder in Magazinen,...

18.04.2025
Andere Blumen wären auf Hortensien neidisch, so viel ist sicher.
Revolution und Ferien ist aber ein Podcast für Blumen UND Menschen,
deshalb geht es um neidische Menschen. Was steckt eigentlich hinter
diesem Gefühl? Warum sind wir neidisch und auf we...
Über diesen Podcast
Die Revolution ist das Ziel – aber was machen wir bis dahin? Am
besten: Ferien! Josephine Apraku und Mareice Kaiser sprechen in
ihrem wöchentlichen Podcast über kleine und große Revolutionen und
die dringend nötigen Pausen zwischendurch. In den Rubriken
»Revolution« und »Ferien« geht es um politische, persönliche oder
historische Umbrüche – und um alles, was uns gut tut. In der Rubrik
»Anrufbeantworter« beantworten die Hosts eure Fragen, die
»Playlist« ist der Soundtrack für die Revolution und den Weg dahin.
Mal gesellschaftskritisch, mal tagesaktuell – aber immer leicht und
mit Humor: Ferien fürs Ohr, bis die Revolution beginnt – immer
samstags.
Abonnenten

Dresden
Kommentare (0)