Früchte des Zorns – John Steinbecks Roman als Hörspiel-Serie
Hörspiel-Serie in 12 Folgen l USA in den 1930er Jahren: Sengende Hitze und Sandstürme haben die Böden Oklahomas ausgetrocknet. Nach der Naturkatastrophe kommen Banken und Großkapital und verjagen die Farmer von ihrem Land. Heimat- und mittellos ziehen...
Podcaster
Episoden
21.12.2024
87 Sekunden
Früchte des Zorns – The Grapes of Wrath. John Steinbecks Kultroman
über den Exodus der Farmer-Familie Joad aus Oklahoma ins gelobte
Land Kalifornien. Eine Geschichte über Ausbeutung, Ausgrenzung,
Rassismus, Entrechtung und Verelendung. Doch auch eine...
21.12.2024
49 Minuten
Amerika in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. In Oklahoma
ist seit Jahren kein Regen mehr gefallen. Aus der großen Ebene ist
eine "Dust Bowl" geworden. Tom Joad, nach vier Jahren Gefängnis
wegen Totschlags auf Bewährung entlassen, will zur Fa...
21.12.2024
43 Minuten
Tom und Casy treffen auf den alten Nachbarn, Muley Graves, der
ihnen erzählt, dass die Joads bei Toms Onkel Unterschlupf gefunden
haben und nach Kalifornien auswandern wollen. Nach Jahren der Dürre
haben fast alle Farmer ihr Land an die Banken verlor...
14.12.2024
48 Minuten
Die Familie Joad beschließt, Oklahoma zu verlassen, um auf
kalifornischen Obstplantagen als Erntehelfer zu arbeiten. Sie haben
alles verkauft, was von ihrem Besitz übriggeblieben ist, um sich in
einem klapprigen Hudson Super Six auf die Reise zu mach...
14.12.2024
42 Minuten
In dem überladenen Wagen fährt die Familie auf der Route 66. Genau
wie dreihunderttausend andere Farmer, die heimat- und mittellos in
den goldenen Westen ziehen. Gerüchte besagen, die Polizei habe die
Grenze abgeriegelt. Tom muss sich unauffällig ver...
Über diesen Podcast
Hörspiel-Serie in 12 Folgen l USA in den 1930er Jahren: Sengende
Hitze und Sandstürme haben die Böden Oklahomas ausgetrocknet. Nach
der Naturkatastrophe kommen Banken und Großkapital und verjagen die
Farmer von ihrem Land. Heimat- und mittellos ziehen sie über die
Route 66 nach Kalifornien. Unter ihnen: Tom Joad und dessen
Familie. 1940 erhielt John Steinbeck für „Früchte des Zorns“ den
Pulitzer-Preis. Die Geschichte ist ein wütender Appell an die
Menschlichkeit und im Jahr 2024 aktueller denn je, indem sie die
Zusammenhänge zwischen Wirtschaftskrise, Arbeitsmigration und
Klimawandel vorführt.
Kommentare (0)