
Podcaster
Episoden

13.03.2025
54 Minuten
Papst Benedikt XVI. hatte eine besondere Vorliebe für die
Kirchenväter, die er in seiner Theologie aber auch in seinem
Leben stets vor Augen und zum Vorbild hatte. Besonders auffällig
war seine Liebe zu Augustinus, die in seinen Katechesen zum...

06.03.2025
58 Minuten
Papst Benedikt XVI. hat in seiner Amtszeit nicht nur den Weg für
bevorstehenden Reformen bereitet, sondern auch einige notwendige
Reformen eingeleitet. Sein Ziel dabei war es immer die
Verkündigung des Evangeliums in den Mittelpunkt zu rücken....

27.02.2025
48 Minuten
Papst Benedikt XVI. hat selbst zur Zeit der NS Diktatur in
Deutschland gelebt. Ihm waren daher Verfolgung und
Einschränkungen des religiösen Lebens, sowie die isolierte und
einsame Ausübung des katholischen Glaubens bekannt.
Bei seinen Besu...

20.02.2025
52 Minuten
Die Rede Papst Benedikts im deutschen Bundestag, die den Begriff
Ökologie des Menschen begründete, gilt als eine der bedeutendsten
Ansprachen seines Pontifikats. Auch die Ansprache in der Wiener
Hofburg machte deutlich wie sehr Benedikt XVI. da...

13.02.2025
1 Stunde 4 Minuten
Papst Benedikt XVI. war ein Menschenfischer. In Zitaten aus
seinen Papstansprachen in der Marianischen Vesper in Mariazell
und in Altötting äußerte er sich zur Frage der Berufung und
Nachfolge Jesu, insbesondere im Priester- und Ordensstand. Da...
Über diesen Podcast
Kardinal Joseph Ratzinger, 2005 zum Papst gewählt, ist Benedikt der
XVI. Viele seiner Schriften und Texte werden heute noch gelesen, er
gilt als einer der größten Theologen unserer Zeit. Doch wer war
dieser große Papst eigentlich? Was sagt er selbst und wie haben die
Menschen, die ihn kennengelernt haben, ihn erlebt? Wir haben
gesammelt und u.a. ihm nahestehende Personen wie Erzbischof Georg
Gänswein und Peter Seewald befragt. Begebenen Sie sich mit uns auf
die Spur eines großen Theologen, Menschenfreundes und Hirten.
Lernen Sie mit "Benedict Project" Benedikt XVI. auf neue Weise
kennen.
Abonnenten

Senden
Kommentare (0)