Mehr Einsatz: bessere Rechtsetzung

Mehr Einsatz: bessere Rechtsetzung

Les derniers podcasts de l'émission Mehr Einsatz: bessere Rechtsetzung

Episoden

Bewahrung der Urwälder in Europa für künftige Generationen
20.03.2025
12 Minuten
In der EU gibt es immer weniger Primär- und Altwälder. Die, die uns noch bleiben, sind meist klein und zergliedert. Sie machen weniger als 3 % der gesamten Waldfläche Europas aus. Primär- und Altwälder sind naturbelassene Ökosysteme, in denen d...
Schutz von Kindern in der EU
14.03.2025
60 Sekunden
Kinder zu schützen und ihnen ein sicheres, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen, zählt zu den wichtigsten Aufgaben einer Gesellschaft. Die Welt von heute ist ständig im Wandel begriffen. Mit ihren Rechtsvorschriften setzt sich die EU dafür e...
Welche Rolle spielt das Geschlecht bei Asylverfahren in der EU?
20.02.2025
60 Sekunden
Im ersten Halbjahr 2024 gab es in der EU über 513 000 Asylanträge. Ein Drittel der Asylsuchenden sind Frauen und Mädchen. Die EU berücksichtigt bei Asylverfahren Geschlechteraspekte. Beispielsweise hat der Gerichtshof der EU geschlechtsspezifische Ge...
Tag für mehr Internetsicherheit: Schutz für die digitale Identität
14.02.2025
8 Minuten
Auf der ganzen Welt begeht man im Februar den Tag für mehr Internetsicherheit. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2004 mit dem Aktionsplan der EU für ein sicheres Internet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine Initiative, an der si...
Lebensmittelverschwendung in der EU: Aufgaben und Ziele
31.01.2025
60 Sekunden
Über eine Milliarde Mahlzeiten werden täglich in Haushalten überall auf der Welt weggeworfen – Mahlzeiten, die eigentlich noch genießbar wären. Allein sie würden ausreichen, um alle hungernden Menschen auf der Welt mit einer Mahlzeit am Tag zu versor...

Über diesen Podcast

Neue Initiativen für eine bessere Europäische Union Diese Podcast-Reihe beleuchtet verschiedene Initiativen, mit denen die EU auf die Erwartungen der Bevölkerung eingeht. Konkret geht es dabei um Verbesserungen im Rechtsbereich. Grundlage sind Studien des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments. Im Mittelpunkt stehen aktuelle europapolitische Fragen – zum Beispiel in den Bereichen Sozialpolitik, Klimaschutz und neue Technologien. Themen sind aber auch Verbraucherrechte, internationale Beziehungen und Wirtschaft. Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: