
Podcaster
Episoden

02.07.2025
36 Minuten
703 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem
Trinkwasser. Viva con Agua will das ändern. Im Pod der guten
Hoffnung erklärt Viva con Agua-Mitbegründer Micha Fritz, was
Engagement mit Freude, Spaß und Leichtigkeit zu tun hat.

18.06.2025
40 Minuten
Weltweit arbeitet eine Milliarden-Lobby an der Zukunft des fossilen
Geschäftsmodells – mit großem Erfolg. Im Pod der guten Hoffnung
beschreibt die Investigativ-Journalistin Annika Joeres, wie sie die
Machenschaften der Fossil-Lobby aufdeckt und erklä...

04.06.2025
32 Minuten
Was verhindert Klimaschutz? Mangelndes Problembewusstsein?
Bequemlichkeit? Nein, sagt Raphael Thelen. Unser größtes Problem
ist: der Einfluss von Geld auf die Politik. Im Pod der guten
Hoffnung erklärt er, wie eine demokratische Revolution das Klima...

21.05.2025
32 Minuten
Vor fünf Jahren demonstrierte Frieda Egeling zum ersten Mal bei
einem Klimastreik. Heute ist die sie Pressesprecherin von Fridays
for Future. Im Pod der guten Hoffnung spricht die 15-jährige
Schülerin über ihr Engagement in der Klimabewegung - und üb...

07.05.2025
42 Minuten
Laura-Marie Strützke arbeitet als Krankenpflegerin und
Klimamanagerin im Hubertus-Krankenhaus in Berlin. Im Pod der guten
Hoffnung erzählt sie, was die Klimakrise für Patient*innen und
Pflegepersonal bedeutet, und verrät, was ihr an schlechten Tagen...
Über diesen Podcast
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für
alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren
Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag
sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den
Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur
Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
Kommentare (0)