
Podcaster
Episoden

21.02.2025
44 Minuten
Die Herausforderungen für die deutsche Industrie sind enorm –
Energiewende, Digitalisierung, globale Wettbewerbsfähigkeit und der
Hunger nach kritischen Rohstoffen. Was Wirtschaft und Politik jetzt
tun müssen, erklärt Wirtschaftsexpertin Martina Merz...

09.09.2024
49 Minuten
In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche rechtwidrig aber
straffrei. Was das bedeutet und warum das kein guter Kompromiss
ist, erklärt die Strafrechtlerin Liane Wörner von der Uni Konstanz.

16.07.2024
45 Minuten
Die dritte Folge des Podcasts "Über den Tag hinaus" widmet sich den
aktuellen politischen Herausforderungen in Sachsen. Vor welchen
politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen steht das
Bundesland - auch im Umgang mit Rechtsextremismus?

25.01.2024
56 Minuten
Klimawandel, Ernährungskrise, Bauernproteste: Die Herausforderungen
für die Agrarpolitik sind groß. Jetzt komme es darauf an, dass die
Regierung endlich ins Tun kommt, meint Agrarökonom Harald Grethe.

26.10.2023
41 Minuten
In der ersten Folge des neuen Podcasts "Über den Tag hinaus" geht
es um das Spannungsfeld zwischen Demokratie, Freiheit und
Klimakrise. Imme Scholz und Jan Philipp Albrecht, die beiden
Vorstände der Heinrich-Böll-Stiftung, sprechen mit der Historiker...
Über diesen Podcast
Im Podcast "Über den Tag hinaus" tauchen Dr. Imme Scholz und Jan
Philipp Albrecht in gesellschaftsrelevante Themen ein. Gemeinsam
mit ihren Gäst*innen, darunter sowohl bekannte Persönlichkeiten als
auch weniger bekannte Akteur*innen im Bereich Ökologie und
Demokratie, führen sie spannende Gespräche mit direktem Bezug zur
Stiftungsarbeit. Taucht ein in die Welt des gesellschaftlichen
Wandels und erfahrt, wie Veränderung in unserer Gesellschaft
tatsächlich stattfindet. Willkommen bei "Über den Tag hinaus".
Kommentare (0)