vor 3 Wochen

Podcaster
Episoden

31 Minuten
Was, wenn dein Geschlechtsorgan sich von dir löst, und allein auf
Abenteuerreise geht? Das geschieht im "Rosendorn", einem Fragment
aus dem 14. Jahrhundert - das in der Bibliothek eines Klosters
gefunden wurde. In einem anderen prügeln sich Non...

30 Minuten
"Tentacleporn" ist weitaus mehr als ein kleiner Bereich der
Zoophilie. Im Grunde hat er sogar nicht viel damit zu tun! Von
jahrhundertealter japanischer Kunst über die
Entstehungsgeschichte Deutschlands bis hin zu modernen
Darstellungen von A...

32 Minuten
Von Kleopatra über Anne Boleyn bis Katharina der Großen: Frauen
in Machtpositionen wurde gern mal ein ungesundes Verlangen nach
Sex unterstellt - während die Liebschaften der Könige zum
Großteil nicht nur toleriert, sondern sogar gefördert wurd...

11.10.2023
29 Minuten
Zwei junge Frauen. Ein Gefäß. Und ein Video, das für Furore
sorgte. Wer es nicht gesehen hat, hat 2007 nicht viel Zeit im
Internet verbracht. Aber wieso eigentlich? Warum haben sich ganz
normale* Leute ein Video angesehen, in dem zwei Frauen Sc...

11.10.2023
24 Minuten
Von prähistorischen Höhlen über Platos Kugelmenschen, chinesische
Pilze und einen Fund aus einem mittelalterlichen Nonnenkloster bis
hin zu den Sexshops von heute. In Episode 1 der ersten Staffel von
"LiebesGeschichte" widmen wir uns der Geschichte e...
Über diesen Podcast
Manche mögen’s im Bett, manche an öffentlichen Plätzen, allein, zu
zweit oder zu mehreren. Die einen schauen gerne zu, die anderen
lassen sich gern zusehen: Liebe findet den unterschiedlichsten
Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer
Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der
Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den
unanständigen Geheimnissen berühmter Personen – bei
LiebesGeschichte gehen wir der Entwicklung der menschlichen
Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe,
Sexualität und Identität sprechen, und sie in einen historischen
Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam,
lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska
Singer alle zwei Wochen die Frage: wer, wann, mit wem – und
wie?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommentare (0)