
Podcaster
Episoden

27.11.2023
43 Minuten
In dieser Folge nehmen wir Euch mit in unser privates Esszimmer -
was hat sich beim Thema Ernährung nach, durch und während der
Diagnose geändert? Nils und Sara gehen einen exemplarisch
kulinarischen Tagesablauf mit und ohne Krebserkrankung durch und...

53 Minuten
"Wie stirbt man nicht?" das war die Frage, die Nils seinem Kumpel
Pimo (Jörg) stellte, als er aus dem Krankenhaus kam. Jörg war
selber an Nierenkrebs erkrankt, man entfernte ihm die betroffene
Niere inklusive Tumor, nun hätte alles gut werden können....

45 Minuten
Die zweite Specialfolge zum Thema Angehörige von Betroffenen einer
Krebserkrankung steht in den Startlöchernn. Und das an einem ganz
besonderen Tag: Am heutigen 28.10.2023 jährt sich Nils
Krebsdiagnose zum ersten Mal. Erfreulicherweise zeigt das CT
w...

43 Minuten
Die 14. Episode gehört dem ersten Wegbegleiter aus dem Freundes-
und Bekanntenkreis der von Nils Krankheit erfahren hat. Sein
langjähriger Freund Stefan erzählt wie er die Diagnosefindung und
schlussendlich die Gewissheit, dass es Krebs ist, erlebt h...

02.10.2023
56 Minuten
Wir freuen uns zum zweiten Mal Doktor Thorben bei uns im Podcast
begrüßen zu dürfen. Dieses Mal steht die Folge ganz im Zeichen des
Weges zur Diagnosefindung, vor allem jedoch hinter den Kulissen.
Gemeinsam beleuchten wir die unterschiedliche Symptom...
Über diesen Podcast
In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder
später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese
Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen
Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine
persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein
Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine
bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ
(nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der
Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor
allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse
Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen
Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der
chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche
Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an
meiner Seite begrüßen zu dürfen. Solltet Ihr Euch angesprochen
fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder
bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen
wollen, meldet Euch gerne unter: post@krebswasnunpodcast.de oder
per PN ...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!
Abonnenten

Axstedt
Kommentare (0)