
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.
Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcas...
Podcaster
Episoden

50 Minuten
Am Anfang der heutigen Folge büßen die beiden Boomer für ihre
Fehler aus den vergangenen Folgen - Charlotte Sänger und Käptn Nuss
lassen grüßen! Dann geht es aber um die Fehler der anderen: Trump
droht die Verhaftung, Putin wird polizeilich gesucht u...

15.03.2023
1 Stunde 14 Minuten
Mit Bastian Pastewka zusammen haben die Boomer Boys noch eine
weitere Folge vor Publikum aufgenommen. Wir erfahren, dass Bastian
auch privat Autoreifenkekse liebt. Kalks peinliche
Lieblingssüßigkeit ist Mon Chéri und Welk steht eher auf
Erdnussflips....

57 Minuten
Der Wahnsinn greift weiter um sich, wie die Ollis bemerken: Frauen
verdienen immer noch weniger Geld als Männer, Deutschland muss sich
auf noch mehr Streiks einstellen, was manchen Politiker auf die
Idee bringt, Streiks so einzuschränken, dass man ga...

01.03.2023
53 Minuten
Es ist alles schrecklich kompliziert, wie die beiden Ollis
feststellen. Sie rekapitulieren die von Sahra Wagenknecht und Alice
Schwarzer initiierte, umstrittene Friedensdemo vom Samstag, wer ist
jetzt noch mal wofür und wo dagegen? Seit einem Jahr he...

22.02.2023
1 Stunde 5 Minuten
Kalk und Welk haben die neue Podcastfolge vor Publikum in der rbb
Dachlounge aufgenommen und sich dafür einen ganz besonderen Gast
eingeladen. "Afterboomer" Bastian Pastewka ist vorbeigekommen und
hat gleich ein Potpourri alter Töne von Schaupieler:i...
Über diesen Podcast
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht
kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind
unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.
Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu
Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie
ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie
preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie
reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft. Die
Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die
beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an
kalkundwelk@radioeins.de Neue Folgen gibt es immer montags ab 18
Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs ab 18 Uhr überall, wo es
Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der
ARD Audiothek.
Kommentare (0)